Landeshauptstadt: Die Fußball-Schule Grundschule Am Pappelhain bereitet sich auf Schüler-WM im Lustgarten vor
Am Stern - „Williball“ hat keine Lust mehr, ein Fußball zu sein. „Ich will Popstar werden“, quetscht der sprechende Ball mit quäkiger Stimme zwischen seinen roten Lippen hervor.
Stand:
Am Stern - „Williball“ hat keine Lust mehr, ein Fußball zu sein. „Ich will Popstar werden“, quetscht der sprechende Ball mit quäkiger Stimme zwischen seinen roten Lippen hervor. Doch Kasper kann seinen Freund dazu überreden, sein Glück wieder als Fußball-Star zu suchen. Beim Fußball hielten alle zusammen und es mache ja auch „richtig viel Spaß“.
Der „Fußballkasper“ und „Williball“ des Dillinger Puppentheaters Dieter Kussani waren gestern in die Grundschule Am Pappelhain in der Galileistraße gekommen. Spielerisch klärten die beiden Puppen, die im Auftrag der Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) und unter Schirmherrschaft des geschäftsführenden DFB-Präsidenten Theo Zwanziger durch ganz Deutschland tingeln, die Kinder vor allem über Fairness und Toleranz beim Fußball auf.
Überhaupt drehte sich in der Grundschule in dieser Woche alles ums Runde Leder. Kein Wunder – die Pappelhainer spielen im Sommer bei der Kinderweltmeisterschaft „WM - Schulen - Fair Play for Fair Life“ mit, die vom 7. bis zum 10. Juni in Potsdam stattfindet (PNN berichteten).
Am vergangenen Mittwoch fand deshalb mit dem 11. Literaturwettstreit ein Projekttag zum Thema Fußball statt. Die Pennäler hatten Geschichten und Gedichte über den Ball-Sport geschrieben, die Tanzgruppe schwenkte Flaggen der Fussballnationen und die Sportgruppe zeigte gekonnt Dribbel-Tricks. Zur großen Freude der Kinder tauchte „Herthinio“, Maskottschen des Hertha BSC Berlin, auf, ulkte ein wenig und verteilte Autogramme.
Das alles stelle den gewohnten Unterrichtsablauf arg auf den Kopf, so Sportlehrerin Marina Rieger, verantwortlich für die Vorbereitung der Schüler auf das „WM-Schulen“ Turnier . Schließlich beschäftigten sich Schüler und Lehrer auch außerhalb von Projekttagen mit der Schulweltmeisterschaft. So haben die fünften Klassen ein Maskottchen gebastelt, dass zu Kuba passt. Die Tanzgruppe, geleitet von Sportlehrerin Michaela Jakowski, bereitet mit ihren Schülern den Auftritt zur Eröffnungsfeier am 7. Juli auf dem Alten Markt vor, bei dem tanzend die Schul-WM-Regeln erklärt werden sollen. Gesprochen wird auf Deutsch und Spanisch. Zur Eröffnung wollen die Pappelhainer auch über „ihr“ Land Kuba informieren. „Die meisten Informationen haben wir aus dem Internet“, erklärt Marina Rieger. „Am besten wäre es, sich auch noch an die Kubanische Botschaft zu wenden“, erklärt die Sportlehrerin weiter, dazu sei aber bis jetzt „keine Zeit“ gewesen.
Christian Klusemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: