zum Hauptinhalt

ATLAS: Die richtige Wahl

Es war eine eindeutige Entscheidung. Es war eine richtige Entscheidung.

Stand:

Es war eine eindeutige Entscheidung. Es war eine richtige Entscheidung. Dass an der Universität Potsdam am Mittwoch der Berliner Wirtschaftsinformatiker Oliver Günther zum neuen Präsidenten gewählt wurde, traf an der Hochschule auf breite Zustimmung. Sein Gegenkandidat Robert Seckler von der Uni Potsdam hatte zuvor gesagt, dass der Spielraum für einen grundlegenden Umbau nicht gegeben sei. Gemeint waren die Sparauflagen des Landes. Das klingt bei Günther anders. Er will bereits vor seinem Amtsantritt mit dem Wissenschaftsministerium verhandeln. Denn er will mit der Uni an die Spitze der deutschen Hochschulen. Das wollte seine Vorgängerin Sabine Kunst auch. Nun muss sie als Ministerin mit dem neuen Uni-Chef mögliche Kürzungen verhandeln. Und der wirkt nicht so, als würde er sich über den Tisch ziehen lassen. Günther ist nicht nur pragmatisch und eloquent, nein, er wirkt auch authentisch und ehrlich. Er will Transparenz, keine erzwungenen Entscheidungen, er sucht den Konsens, will Kompromisse finden. Für Potsdam ist er die richtige Wahl. Mit ihm wird es weiter nach vorne gehen, und zwar im Konzert mit den Berliner Unis. Das wird den Standort stärken.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })