zum Hauptinhalt
Der ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert kommentiert im rbb-Fernsehen am Samstag (27.08.2011) in Potsdam die Live-Übertragung der Hochzeit von Georg Friedrich Prinz von Preußen und seiner Verlobten Sophie Prinzessin zu Isenburg.

© Angelika Warmuth/dpa

Preußen-Hochzeit in Potsdam: "Diese Hochzeit ist Geschichtsunterricht"

Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert erklärt, wieso die Hochzeit von Georg Friedrich Prinz von Preußen mit Sophie Prinzessin von Isenburg polarisiert – und warum Queen Elizabeth nicht kommt.

Die Hochzeit von Georg Friedrich Prinz von Preußen mit seiner Verlobten Sophie Prinzessin von Isenburg am kommenden Samstag in Potsdam ist „ein Stück lebendiger Geschichtsunterricht“: Das sagte ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert im Interview mit den PNN. „Wenn alles gut geht und richtig genutzt wird, dann erfährt man durch diese Hochzeit schlicht und ergreifend viel über deutsche Geschichte“, betonte der ehemalige NDR-Programmdirektor, der die Hochzeit am Samstag live für das Fernsehpublikum des RBB, des SWR und des HR kommentieren wird. Trotz der Abschaffung der Privilegien für den Adel in Deutschland vor fast 100 Jahren sei das Interesse an den alten Familien nach wie vor sehr groß. An der Preußen-Hochzeit fasziniere die Menschen die Geschichte der Familien, aber auch das „Glück eines jungen Paares“. Seelmann-Eggebert erwartet, dass alle Chefs der ehemals regierenden Häuser Deutschlands zur Hochzeit nach Potsdam kommen. Die britische Königin werde jedoch auf keinen Fall unter den Gästen sein, so der Experte, der sich mit Fernsehdokumentationen über die europäischen Königshäuser einen Namen gemacht hat: „Die Königin von England kommt zu solchen Anlässen nie.“

Das ausführliche Interview mit dem Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert lesen Sie in der Mittwochausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false