Landeshauptstadt: DIESE WOCHE NACHRICHTEN
Marke EigenbauIn den Bahnhofspassagen wird heute um 11 Uhr die Ausstellung „Marke Eigenbau“ eröffnet, die anhand von 400 Exponaten zeigen will, wie erfinderisch so mancher DDR-Bürger war.Prozess im Fall Ermyas M.
Stand:
Marke Eigenbau
In den Bahnhofspassagen wird heute um 11 Uhr die Ausstellung „Marke Eigenbau“ eröffnet, die anhand von 400 Exponaten zeigen will, wie erfinderisch so mancher DDR-Bürger war.
Prozess im Fall Ermyas M. beginnt
Im Fall des im April 2006 in Potsdam lebensgefährlich verletzten Deutsch-Äthiopiers Ermyas M. beginnt am Mittwoch um 9.45 Uhr die juristische Aufarbeitung. In einem Verfahren vor dem Landgericht Potsdam müssen sich die Tatverdächtigen Björn L. wegen gefährlicher Körperverletzung und Thomas M. wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten. Der Prozess sollte ursprünglich schon Anfang Januar beginnen, musste jedoch wegen einer Erkrankung des Vorsitzenden Richters zweimal verschoben werden. Das Verfahren wird voraussichtlich bis Ende April dauern.
Beratung für Migranten
Das Diakonische Werk berät seit Anfang des Jahres in der Schlossstraße 1 nicht nur Flüchtlinge, sondern auch Migranten, die ein Bleiberecht haben. Das Konzept wird morgen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Stabhochsprung im Stern-Center
Hoch hinaus wollen am Samstag die Sportler im Stern-Center: Dort findet das 8. Internationale Stabhochsprung-Meeting statt. Ab 19 Uhr beginnt der Wettkampf der Männer, die Geschäfte bleiben den ganzen Abend geöffnet. PNN
Momper-Center: Baustart
noch in diesem Jahr
Brandenburger Vorstadt - Der Bau des so genannten Momper-Centers zwischen Havel und Zeppelinstraße an der Kastanienallee soll noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte Stadtverordneter Ralf Jäkel gestern beim PDS-Frühschoppen mit. Er habe mit dem Geschäftführer des Bauträgers, dem Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses Walter Momper, dazu ein längeres Telefonat geführt. Momper habe ihm bestätigt, dass im ersten Bauabschnitt mit der Errichtung eines Kaufland-SB-Marktes begonnen werde. „Kaufland steht nach wie vor zu seinem Vorhaben“, so die definitive Auskunft. Die Bau-Anträge für den ersten Bauabschnitt würde der Projektentwickler noch in diesem Frühjahr bei der Stadtverwaltung einreichen. Die Momper-Projektentwicklungsgesellschaft will an der Ecke Kastanienallee / Zeppelinstraße neben dem SB-Kaufhaus eine Anlage für seniorengerechtes Wohnen sowie zum Wasser hin mehrere Stadtvillen im Auftrag eines süddeutschen Investors errichten. Wie Jäkel mitteilte, gebe es dabei noch nicht näher bezeichnete Probleme. Gesichert sei auf jeden Fall, dass der zum Teil provisorische Uferweg vom alten Heizkraftwerk bis zur Kastanienallee für die öffentliche Benutzung hergerichtet werde. G.S.
Golm startet Bürgerhaushalt
Golm - In Golm soll es bald einen Bürgerhaushalt geben. Wie sich die Golmer daran beteiligen können, darüber informierte der CDU-Stadtverordnete und stellvertretende Ortsbürgermeister Horst Heinzel, der vom Ortsbeirat mit der Leitung des Projekts beauftragt wurde, jüngst bei einer Bürgerversammlung. Danach sollen bis zum 15. Februar die Vorschläge der Bürger eingereicht werden. Beteiligen kann sich jeder Golmer ab 14 Jahren und auch Vereine und Gruppierungen. Die Vorschläge sollen dann von einem Bürgerteam – bestehend aus fünf Golmern und je einem Vertreter der Universität und der Wissenschafts- und Forschungsinstitute – erfasst und bewertet werden. Die Entscheidung, welchen Bürgervorschlägen gefolgt wird, soll der Ortsbeirat auf seiner Sitzung im März treffen. Für das Bürgerteam können sich Interessierte noch bis zum 14. Februar formlos bewerben, bei mehr als fünf Bewerbern entscheidet das Los. Erstmals öffentlich tagen soll das Bürgerteam am 21. Februar. pst
Vorschläge zum Bürgerhaushalt und Bewerbungen für das Bürgerteam können an den Ortsbeirat Golm, Reiherbergstraße 31, 14476 Golm, per Fax an (0331) 500 542 oder per E-Mail an buergerhaushalt@golm-info.de geschickt werden.
FDP: Eisenhart nicht schließen
Innenstadt - Die Potsdamer FDP fordert die Stadtverwaltung auf, die Eisenhart-Schule nicht wie geplant zu schließen. Wie Sprecher Berend Diekmann mitteilte, würde die Schließung des Standortes in der Kurfürstenstraße und der Umzug in die Rosa-Luxemburg-Schule in der Burgstraße „den Einwohnerstrukturen nicht Rechnung tragen“. So habe die Verwaltung auf eine Kleine Anfrage der FDP mitgeteilt, dass die Zahl der Kinder unter sechs Jahren, die im Umkreis von fünf Kilometern rund um die Eisenhart-Schule wohnen, mehr als doppelt so hoch ist als die Zahl der älteren Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Dies bedeute, so die FDP, dass die Eisenhart-Schule in den kommenden Jahren noch stärker nachgefragt werde. Finde der Umzug statt, würde damit auch die Zahl der Kinder, für die der Schulweg zur Burgstraße länger ist, wachsen.pst
Andrang für den 07.07.2007
Innenstadt / Bornstedt - Im 30-Minuten-Takt sollen am 7. Juli dieses Jahres im Potsdamer Standesamt und im Krongut Bornstedt Hochzeitspaare getraut werden. „Während wir normalerweise stündlich eine Trauung vollziehen, haben wir für den 7. Juli die Kapazitäten verdoppelt“, sagt Rita Haack von der Potsdamer Stadtverwaltung. Von 10 bis 16 Uhr könne am 07.07.2007 geheiratet werden. Bei weiteren Anfragen versuchten die Potsdamer Standesbeamten zusätzliche Termine einzuräumen. Vollzogen wird die Zeremonie im Trauzimmer im Präsidentenflügel des Stadthauses und in der Außenstelle des Standesamtes im ehemaligen Wohnhaus des Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Viktoria im Krongut. Eine Hochzeit dort kostet 120 Euro, Blumenschmuck inklusive. Wer in Potsdam wie TV-Moderator Günther Jauch im Belvedere auf dem Pfingstberg die Ringe tauschen möchte, hat schlechte Karten: „Das Gebäude steht am 7. Juli aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für ein Konzert nicht zur Verfügung“, so Haack. Aber es gibt ja noch ein weiteres magisches Datum in diesem Jahr – den 20.07.2007. ddp/PNN
- FDP
- Hochschulen
- Kunst in Berlin
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Werder (Havel)
- Wohnen in Berlin
- Wohnen in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: