zum Hauptinhalt
Autos auf der Breiten Straße in Potsdam. Bislang werden die meisten Autos noch auf analogem Weg angemeldet.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Digitalisierung in Potsdam: Nur 15 Prozent der Kfz-Zulassungen werden online eingereicht

Seit Jahresbeginn wurden in Potsdam nur 1500 Kfz-Zulassungen online eingereicht und erteilt, der größte Teil geschah analog. Ein möglicher Grund sind die technischen Voraussetzungen.

Stand:

Seit Beginn des Jahres wurden in Potsdam 1498 Zulassungen für Kraftfahrzeuge auf digitalem Weg eingereicht und erteilt. Möglich ist dies über das Online-Portal „i-Kfz“ der Stadt Potsdam, das rund um die Uhr und ohne Termin nutzbar ist.

Die Stadt erteilte im ersten Quartal 2025 insgesamt 9711 Kfz-Zulassungen – es wurden also nur etwa 15 Prozent der Zulassungen online eingereicht. „Die Bilanz zeigt, dass i-Kfz genutzt wird, aber das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist“, sagt die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier (SPD). „Viele Bürgerinnen und Bürger kennen das Angebot noch nicht oder nutzen es bislang zurückhaltend. Aber wer i-Kfz nutzt, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und kann sein Fahrzeug sofort nutzen.“

Die Stadt macht auf die Vorteile von i-Kfz aufmerksam: Wer ein Auto zulassen wolle, könne dies bequem von zu Hause aus tun, ohne Termine zu vereinbaren oder Behördengänge zu machen. Auch Ummeldungen oder Wunschkennzeichen-Reservierung seien über das Portal möglich.

Allerdings gibt es gewisse Voraussetzungen für die Nutzung von i-Kfz: Privatpersonen benötigen einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) sowie ein BundID-Konto. Juristische Personen brauchen ein ELSTER-Unternehmenskonto. Zudem braucht man ein Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone mit installierter „AusweisApp“.

Wie i-Kfz funktioniert und welche Unterlagen dafür notwendig sind, zeigt die Stadt auf ihrer Webseite mit einem Erklärvideo.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })