Sport: Doppelter Einsatz
Die Modernen Fünfkämpfer des OSC Potsdam starten beim Weltcup und den Deutschen Meisterschaften
Stand:
Die Modernen Fünfkämpfer des OSC Potsdam sind am kommenden Wochenende doppelt im Einsatz. Einerseits geht es beim Weltcup in Budapest für Stefan Köllner und Matthias Lehmann um wichtige Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft. Diese findet Anfang Juni in Lettland statt. Die B-Junioren des Vereins treten gleichzeitig bei den Deutschen-Nachwuchs-Meisterschaften in Bonn an.
Köllner und Lehmann gehören zu den hoffnungsvollsten Fünfkämpfern des OSC im Männerbereich; beide starten im ersten Jahr bei den Senioren und gehören der Sportfördergruppe an. Ende des Monats treten sie auch beim Weltcup im polnischen Drzonkow an. Danach geht es zu den Deutschen Meisterschaften , welche aus Mangel an einheimischen Wettkämpfern international ausgeschrieben sind. Neben den drei Spitzensportlern des deutschen Top-Teams, dem Ex-Weltmeister Eric Walther und Sebastian Dietz (beide Berlin) sowie Steffen Gebhard (Bensheim) angehören, werden auch Fünfkämpfer aus starken Verbänden wie Frankreich und Polen mit an den Start gehen.
Dennoch werden den Potsdamern gute Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft eingeräumt: „Die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Peking kommen für die beiden wohl aber noch zu früh“, schätzt Schwimm- und Lauftrainerin Claudia Adermann ein. Der Fokus läge vielmehr auf den Spielen 2012 in London. Zuvor findet bereits dieses Jahr die Weltmeisterschaft vom 16. bis 21. August in Berlin statt. Sowohl dort als auch an den Europameisterschaften wollen die Potsdamer Athleten teilnehmen. „Dort wäre ein vierter Platz schon ein Riesenerfolg“, meint Adermann.
Bei den Damen sieht die Situation hingegen nicht so rosig aus. In dieser Saison startet keine Moderne Fünfkämpferin aus Brandenburg bei großen Veranstaltungen. Immerhin aber sammelten die Potsdamer Nachwuchs-Athletinnen bereits mehrere Titel in diesem Jahr: Meike Wallek vom OSC sicherte sich Ende April den Deutschen Meistertitel in der weiblichen A-Jugend. Ihre Vereinskameradin Carolin Sikora hatte eine Woche zuvor schon Maßstäbe gesetzt und den bundesweiten B-Jugend -Titel im Dreikampf gewonnen. Am kommenden Wochenende finden bereits die nächsten Deutschen Meisterschaften dieser Altersklasse in Bonn statt. Dort ist Sikora dann auch im Fünfkampf klare Favoritin. Bei der männlichen B-Jugend hat Neuling Jan Schmidt ebenfalls gute Karten auf einen Titel.
„Es scheint eine erfolgreiche Fünfkämpfer-Generation in Potsdam aufzuwachsen“, zeigt sich Claudia Adermann erfreut. Sie ist nicht nur als Trainerin aktiv, sondern fungiert auch als Sportwartin der Landesverbandes Brandenburg im Modernen Fünfkampf. Bereits seit 1991 hat die 37-Jährige den Landesstützpunkt Potsdam in dieser vielseitigen Sportart mit aufgebaut. Mit Jördis Schmidt und Kim Raisner bildet sie ein erfolgreiches Trainer-Dreigespann im Potsdamer Luftschiffhafen. Das Trio ist für die Fünfkämpfer zuständig und sichert die Verbindung zwischen dem Leistungssport und der Potsdamer Eliteschule des Sports. Dabei teilt es sich die Ausbildung der Athleten im Schießen, Fechten, Schwimmen, Reiten und Laufen. „Die Trainingsbedingungen haben sich für unsere Athleten im Luftschiffhafen seit der Wende stark verbessert“, berichtet Adermann. Nur beim Reiten müsse man in die Potsdamer Waldstadt ausweichen; mit dem dort ansässigen Reitverein an der Drewitzer Straße wurde eine Kooperation abgeschlossen.
In Deutschland dagegen fristet der Moderne Fünfkampf nach wie vor ein unpopuläres Dasein. „Potsdam ist nach Berlin und vor Bonn erfolgreichster Standort bundesweit, danach kommt erstmal lange nichts“, beschreibt Adermann die Situation. Mit zwei B-, vier C- sowie drei DC-Kadern erfüllt Potsdam sogar die Bedingungen für einen Bundesnachwuchs– Stützpunkt. Dessen Ernennung wäre sicher ein weiterer Anreiz für viele Athleten, ihren Sport in der brandenburgischen Landeshauptstadt zu betreiben. Damit auch in Zukunft Moderne Fünfkämpfer aus Potsdam vielfach und erfolgreich im Einsatz sein werden.
www.pentathlonpotsdam.de
Hubertus Rössler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: