zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DREHBUCH

Mit einem Oscar und einem Golden Globe sowie Millionen von Besuchern ist der 2008 in Babelsberg gedrehte „Inglourious Basterds“ auch der finanziell erfolgreichste Film des Kult-Regisseurs Quentin TarantinoIm von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus (Mélanie Laurent) mit ansehen, wie ihre Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa (Christoph Waltz) brutal hingerichtet wird. Nur knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut.

Stand:

Mit einem Oscar und einem Golden Globe sowie Millionen von Besuchern ist der 2008 in Babelsberg gedrehte „Inglourious Basterds“ auch der finanziell erfolgreichste Film des Kult-Regisseurs Quentin Tarantino

Im von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus (Mélanie Laurent) mit ansehen, wie ihre Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa (Christoph Waltz) brutal hingerichtet wird. Nur knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut.

Zur gleichen Zeit formt US-Offizier Aldo Raine (Brad Pitt) eine Elitetruppe aus jüdischen Soldaten, die gezielte Vergeltungsschläge gegen Nazis und Kollaborateure durchführen soll. Gemeinsam mit seinen acht Männern wird er in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen und in Guerilla-Einsätzen Nazis zu jagen und töten. Schon bald werden sie von den Deutschen als „Die Bastarde“ gefürchtet.

Als der Plan reift, die Anführer des Dritten Reichs auszuschalten, nimmt Raines Einheit Kontakt zu der deutschen Schauspielerin und Undercover-Agentin des Widerstands Bridget von Hammersmark (Diane Kruger) auf, die entscheidend für das Gelingen des Anschlags ist.

Die gemeinsame Mission führt sie schließlich alle in das Pariser Kino von Shosanna Dreyfus, die allerdings seit längerem ihre ganz eigenen Rachepläne verfolgt. In einem furiosen Feuerinferno in dem Lichtspieltheater, in dem es eine Sonder-Kinovorführung für Adolf Hitler (Martin Wuttke) gibt, soll die gesamte anwesende NSDAP-Spitze umkommen

Regie: Quentin Tarantino

Drehbuch: Quentin Tarantino

Darsteller: Christoph Waltz, Mélanie Laurent, Brad Pitt, Diane Kruger, Daniel Brühl, Sylvester Groth, Martin Wuttke, Til Schweiger

Die Welturaufführung feierte Tarantinos Weltkriegs-Farce bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes am 20. Mai 2009. In den deutschen Kinos startete der Streifen am 20. August 2009.

Babelsberg-Produktionen, deren Kinostart noch bevorsteht:

2010 „Chicken with Plums“ mit Isabella Rossellini und Mathieu Amalric

2010 „Anonymous“ mit Vanessa Redgrave und Rhys Ifans

2011 „Russendisko“ mit Matthias Schweighöfer und Friedrich Mücke

2011 „Hansel & Gretel - Witch Hunters“ mit Jeremy Renner und Gemma Arterton

2011 „Anleitung zum Unglücklichsein“ mit Johanna Wokalek und Iris Berben

2011 „Der Wolkenatlas“ mit Tom Hanks und Halle Berry KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })