zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Drei Musketiere jetzt in Babelsberg

Potsdamer Studio ist Schauplatz für den Dreh des 3D-Actionfilms mit Orlando Bloom und Milla Jovovich

Stand:

Babelsberg - Nach Bayern ist Potsdam dran: In Babelsberg haben die Dreharbeiten für den Hollywood-Streifen „Die drei Musketiere“ begonnen. In acht Hallen von Studio Babelsberg entstehen in den nächsten Wochen die sogenannten stereoskopischen Aufnahmen für den 3D-Film, der am 1. September 2011 in die Kinos kommen soll. Für den Action- und Abenteuerfilm sind auf dem Gelände des Studios große Green-Screens und aufwendige Dekorationsbauten entstanden, teilte Sprecher Eike Wolf mit. Die „spektakulären 3D-Aufnahmen“ fänden auch in der historischen Marlene-Dietrich-Halle statt. Mit der spektakulären Dekoration hätten die Babelsberger Kulissenbauer abermals ihre weltweit bekannte Handwerkskunst unter Beweis gestellt.

Der Abenteuerfilm, der von Regisseur Paul W.S. Anderson inszeniert wird, ist hochkarätig besetzt: Oscar-Preisträger Christoph Waltz spielt die Rolle des intriganten Kardinals Richelieu, Milla Jovovich ist Lady de Winter. „Fluch der Karibik“-Star Orlando Bloom leistet ihnen als Herzog von Buckingham Gesellschaft. Das Trio Athos, Porthos und Aramis wird von Matthew Macfadyen, Ray Stevenson und Luke Evans gespielt, James-Bond-Bösewicht Mads Mikkelsen spielt Rochefort, Logan Lerman ist D’Artagnan. Gedreht werden soll bis Mitte November.

Der Roman von Alexandre Dumas wurde weltweit bereits mehr als 50 Mal verfilmt. Mit der 3D-Produktion will Constantin Film vor allem junge Leute vom TV-Gerät und vom Laptop weg in die Kinos locken. „Es ist eine zeitlose Geschichte, eine der besten Geschichten über Heldentum, Romantik und Freundschaft“, sagte Regisseur Anderson zu Beginn der Dreharbeiten. Schauplatz des Drehs waren bisher Bamberg und die Würzburger Residenz, die das Pariser Louvre darstellen soll. Die Stadt Burghausen wurde zu D’Artagnans Heimat Gascogne und München samt Schloss Schleißheim sollte sich in Venedig verwandeln.

Die Förderinstitutionen ließen sich das Prestigeprojekt einiges kosten: 1,6 Millionen Euro steuert der FilmFernsehFonds Bayern (FFF) bei, der Bayerische Bankenfonds beteiligte sich mit 400 000 Euro. Die Filmförderanstalt (FFA) gibt eine Million Euro, auch das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert den Film. Die Studio Babelsberg AG ist einer von drei Koproduzenten.

„Die drei Musketiere“ ist die sechste internationale Filmproduktion in Babelsberg in diesem Jahr. Ende September fiel die letzte Klappe für „Chicken with Plums“. Eine Hauptrolle spielte Isabella Rossellini. Anfang 2010 wurden die Filme „Unknown White Male“ mit Liam Neeson und Diane Kruger sowie „Hanna“ mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana gedreht. Außerdem entstanden in Babelsberg die Studioaufnahmen zum Horrorthriller „The Apparition“. Die Produktion gehört wie „Unknown White Male“ zu dem 15-Filme-Paket der Genre-Sparte „Dark Castle“ von Hollywood-Produzent Joel Silver, in die Studio Babelsberg Ende 2008 zehn Millionen US-Dollar investiert hatte. Für Aufsehen hatten die Dreharbeiten für das Shakespeare-Drama „Anonymous“ von Roland Emmerich gesorgt. Von März bis August war dazu vor allem auf dem Studiogelände an der Wetzlarer Straße gefilmt worden. Noch bis Ende des Monats arbeiten in Babelsberg außerdem die Visual Effects Experten um Oscar-Preisträger Volker Engel an der digitalen Nachbearbeitung (Postproduktion) von „Anonymous“. SCH/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })