
© Andreas Klaer
Drohender Pflichteintritt für Park Sanssouci: Strafzahlung für Gäste ohne Zugangskarte?
Die Schlösserstiftung plant für Besucher, die den Potsdamer Park ab 2024 ohne Eintritt nutzen wollen, ein „erhöhtes Besuchsentgelt“. Die Höhe steht noch nicht fest.
Stand:
Zum drohenden Pflichteintritt für den Park Sanssouci, der ab nächstes Jahr fällig werden könnte, werden mehr Details bekannt. Laut einem Bericht der „Märkischen Allgemeinen“ sollen demnach Besucher, die ohne die geplante Drei-Euro-Eintrittskarte im Park erwischt werden, ein erhöhtes Besuchsentgelt zahlen. Laut einem internen Arbeitspapier der Schlösserstiftung, das der Zeitung vorliegt, ist die Höhe noch unklar. Stiftungssprecher Frank Kallensee machte dazu am Freitag keine genaueren Angaben: „Es handelt sich um ein noch laufendes Verfahren.“
Wie berichtet muss der Stiftungsrat - also Vertreter des Bundes und der Länder Berlin und Brandenburg - das Konzept noch absegnen. Die konkreten Preise - zum Beispiel die Jahreskarte für 20 Euro - waren diese Woche an die PNN durchgesickert. Zugänge zum Park sollen demnach nicht geschlossen werden. Der Eintritt soll erhoben werden, weil die Mehrheit der Stadtpolitik bisher weitere Zahlungen von einer Million Euro pro Jahr aus dem kommunalen Haushalt zur Pflege des Parks verweigert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: