Sport: „Duell auf Augenhöhe“
DFB-Pokal: A-Junioren kicken heute in Babelsberg
Stand:
Im DFB-Pokal-Finale der A-Junioren stehen sich heute ab 18 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen gegenüber. Die Partie wurde vom DFB nach Babelsberg gelegt, weil er sich dort mehr Zuschauer als zuvor in Berlin erhofft.
Borussia Mönchengladbach
Mönchengladbachs A-Junioren standen 1987 und “88 im Finale um den DFB-Junioren-Vereins-Pokal, unterlagen aber dem 1. FC Nürnberg mit 1:2 und 0:1. Den einzigen Titel für die „Fohlen“ holten die B-Junioren 1981, als sie Eintracht Frankfurt im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft mit 1:0 bezwangen. Jetzt haben die Borussen wieder die Chance auf einen Titel im Nachwuchsbereich. Entsprechend groß ist ihre Vorfreude. „Die Teilnahme am Pokal-Finale ist ein Gütesiegel für die Nachwuchsarbeit des gesamten Vereins“, sagt Trainer Uli Sude. Die Chancen auf einen Sieg beziffert er mit 50:50. „Wir haben in der Meisterschaft zwar mit 0:3 gegen Leverkusen verloren. Aber jetzt werden die Karten neu gemischt“, so der Coach, der niemanden aus seinem Team hervorheben will. Weder Torwart Nils Schmadtke, der im Halbfinale gegen Hertha BSC Berlin der große Rückhalt war, noch die beiden U17-Nationalspieler Tony Jantschke und Dennis Dowidat und auch nicht Torjäger Fabian Bäcker.
Bayer 04 Leverkusen
Die A-Junioren Bayer Leverkusens stellten in dieser Saison ihre Qualitäten schon mehrfach unter Beweis: In den Spitzenspielen der Bundesliga West gegen Schalke 04 (2:1) und den 1. FC Köln (1:0) ebenso wie im DFB-Pokal bei Werder Bremen (2:1) und Borussia Dortmund (3:1). „Wir konnten in besonderen Spielen besondere Leistungen abrufen und setzen darauf, dies wiederholen zu können“, sagt Trainer Sascha Lewandowski. „Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe.“ Zahlreiche seiner Spieler waren bereits 2007 dabei war, als der Deutsche Meistertitel gewonnen wurde. In einem DFB-Pokal-Endspiel standen die Bayer-Talente aber noch nie. „Das ist absolutes Neuland für uns. Wir werden besonders motiviert an die Aufgabe gehen“, so der Coach. Der Herausforderung in Potsdam wollen sich alle seiner Spieler stellen. Bis auf Oliver Petersch, der sich mit Leistenbeschwerden plagt, ist niemand fraglich. Neun Nachwuchs-Nationalspieler stehen in den Reihen der Leverkusener. So gehörten Torwart Fabian Giefer, Nils Teixeira, Henning Sauerbier und Richard Sukuta- Pasu der U 17-Nationalmannschaft an, die im September 2007 den dritten Platz bei der WM in Südkorea belegte. Auch Cihan Kaptan, Oliver Petersch, Marcel Risse, Deniz Naki und Stefan Reinartz sind regelmäßig für den DFB im Einsatz.PNN
- Bayer 04 Leverkusen
- Borussia Mönchengladbach
- DFB-Pokal
- Eintracht Frankfurt
- Hertha BSC
- Potsdam: Babelsberg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: