POTSDAM IN ZAHLEN UND FAKTEN: Durchschnittsalter der Potsdamer: 41,2 Jahre
POTSDAM IN ZAHLEN UND FAKTEN - 1955 wurden 117571 Potsdamer gezählt, 141 430 waren es 1989. - 2004 waren 11,2 Prozent der Potsdamer unter 15 Jahre und 17,7 Prozent über 65 Jahre alt.
Stand:
POTSDAM IN ZAHLEN UND FAKTEN - 1955 wurden 117571 Potsdamer gezählt, 141 430 waren es 1989. - 2004 waren 11,2 Prozent der Potsdamer unter 15 Jahre und 17,7 Prozent über 65 Jahre alt. Der Altersdurchschnitt lag bei 41,2 Jahren. - Potsdams Frauen bekommen ihre Kinder immer später: Lag zu DDR-Zeiten das Geburtenhoch bei den 21-jährigen Frauen, war dies 1995 bei den 25-Jährigen. 2004 lag das Geburtenhoch bei den 31-jährigen Frauen. - 2,1 Kinder pro Frau sind für die einfache Reproduktion der Bevölkerung notwendig. Dieser Wert wurde in Potsdam letztmalig 1963 erreicht. 1993 brachte jede gebärfähige Potsdamerin statistisch gesehen etwa 0,6 „Lebendgeborene“ zur Welt, 2004 waren es immerhin etwa 1,25. - Wenn die Potsdamer heiraten, dann spät: Acht Prozent heirateten im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, 30 Prozent aber waren 40 und älter. - 1996 starben durch „infektiöse und parasitäre Krankheiten“ vier Potsdamer, 2003 waren es zehn. 538 Potsdamer starben 2003 an „Krankheiten des Kreislaufsystems“. Zwölf Potsdamer starben 2001 an „vorsätzlicher Selbstbeschädigung“, 2003 waren es 28. - Das mittlere Sterbealter lag 2003 bei den Männern bei 69,4 Jahren und bei den Frauen bei 79 Jahren. - 2004 verzeichnete das Schloss Sanssouci 329648 Besucher, das Krongut Bornstedt 450000 Besucher. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: