zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Herz für die Potsdamer Kirmes Platzeck gibt Startschuss / Schausteller-Gold für Stolpe / Größter Rummel seit 2001

Von Hella Dittfeld Innenstadt - Potsdam und die Schausteller haben sich nach Jahren der Querelen wieder lieb. Rund um den Tag der deutschen Einheit wird es ab morgen bis zum Sonntag, dem 9.

Stand:

Von Hella Dittfeld Innenstadt - Potsdam und die Schausteller haben sich nach Jahren der Querelen wieder lieb. Rund um den Tag der deutschen Einheit wird es ab morgen bis zum Sonntag, dem 9. Oktober, eine Kirmes am Hauptbahnhof (Parkplatz Ausgang Nord) geben – so gut besetzt wie noch nie. 44 Schausteller kommen mit insgesamt 51 Fahrgeschäften, Schieß- und Losbuden, Süßigkeiten- und Bratwurstständen, dazu Fischbrötchen, einem Biergarten und Café. Und auch die Prominenz hat ihr Herz für die Potsdamer Kirmes entdeckt. Am Freitag 15.30 Uhr eröffnet sie Ministerpräsident Matthias Platzeck. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe hat sich angesagt und wird die Goldene Ehrennadel des Schaustellerverbandes erhalten, da er sich mehrfach für diesen Berufsverband eingesetzt und das fahrende Volk unter anderem von der Maut befreit hat. Der Präsident des Deutschen Schaustellerverbandes Albert Ritter feiert das 15-jährige Bestehen des Schaustellerverbandes mit und schließlich erscheint gegen 17 Uhr Oberbürgermeister Jann Jakobs, flankiert vom Fanfarenzug. Zuvor muss er sich um seine Gäste aus der finnischen Partnerstadt Jyväskylä kümmern. Den Freibieranstich hat er dann allerdings schon verpasst und auch den Chipregen aus der Konfettikanone. Wer einen solchen Chip bei der Eröffnung ergattert, hat eine Fahrt oder ein Getränk frei. „Wir haben diesmal geklotzt und nicht gekleckert“, erklärte Wolfgang Sendler Vorsitzender des Brandenburgischen Schaustellerverbandes stolz. Der Platz am Bahnhof sei voll ausgelastet und die Rabatten und Bäume sinnvoll umstellt worden. Mit 8000 Quadratmetern sei er in etwa so groß wie der Lustgarten, der diesmal den Veranstaltungen zum Tag der deutschen Einheit vorbehalten bleibt. Ganz ohne Probleme geht es aber offensichtlich in Potsdam nie. Der Schaustellerverband ist nicht gerade begeistert, dass man ihm eine Go-Kart-Bahn direkt vor die Nase gesetzt hat und damit auch noch den Zugang zum Rummel einengt. Ein Sicherheitsrisiko, nennt das Sendler und nicht gerade geschäftsfördernd. Trotzdem rechnen die Schausteller mit gutem Besuch, zumal es jeden Tag etwas Besonderes gibt von Bühnenprogramm mit Kasperletheater, Clownerie und Nachwuchskünstlern bis zum Feuerwerk am Freitag nach Einbruch der Dunkelheit. Die Öffnungszeiten wurden von 22 Uhr verlängert auf 23 Uhr an den Freitagen, Sonnabenden und am Einheitstag, am ersten Sonntag sogar von 12 bis 24 Uhr. Am Abschluss-Sonntag gibt es einen „Ausverkauf“ von 19 bis 22 Uhr. Von BB-Radio werden für den 1. und 4. Oktober Freikarten ausgelost für einen Blick hinter die Kulissen. Die Gewinner werden herumgeführt, können sich über die Logistik eines Rummels informieren und auch einmal in einen Wohnwagen schauen. Das Wichtigste bleibt jedoch, dass es bei halbwegs gutem Wetter rund geht und dafür werden sechs Kinderkarussells, ein kleiner „Tornado“ (Achterbahn), der Jaguar im Safari-Look, der flotte Rotierer „Magic“, ein Break Dance, einer der größten Autoscooter, Riesenrad und vieles andere mehr sorgen. Natürlich gibt es auch wieder einen Familientag mit Ermäßigung und am Freitag sind Heimkinder zur Rundfahrt eingeladen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })