Landeshauptstadt: Ein Sitzplatz pro Schüler
Bus-Shuttle für Umzug der Priesterweg-Schule
Stand:
Schlaatz/Drewitz - Die Stadtverwaltung bereitet den Umbau der Grundschule am Priesterweg vor. Dafür wird seit Mitte Oktober mittels europaweiter Ausschreibung ein Unternehmen gesucht, das einen Shuttleverkehr für rund 300 Schüler von der Grundschule zum Ausweichstandort organisiert – also zum Oberstufenzentrum II am Schilfhof im Wohngebiet am Schlaatz. Bis zum 30. November können sich Interessenten bewerben. Das bestätigte die Stadtverwaltung.
Der Auftrag soll von Anfang Februar 2012 bis 19. Juni 2013 erfüllt werden. Laut Ausschreibungstext soll ein Shuttlebus mit „gestaffelten Abfahrtszeiten“ eingerichtet werden. In den Morgenstunden soll der erste Bus ab 7.25 Uhr bereitstehen, der letzte soll 7.45 Uhr fahren. Nachmittags wird mit Abfahrtszeiten um 12.50 Uhr, 13.40 Uhr, 14.40 Uhr und 15.25 Uhr geplant. Vom Bus-Unternehmen werde eine „bestimmte Flexibilität“ gefordert, da etwa die Beförderungszeiten – insbesondere zu den Schulhalbjahren – variieren könnten. Präzisierend heißt es in der Ausschreibung, von der Shuttle-Firma müsse „jeweils pro Bus eine Begleitperson gestellt werden und jedem Schüler muss ein Sitzplatz zur Verfügung stehen“.
Wie berichtet soll die Grundschule Am Priesterweg durch den Kommunalen Immobilien Service KIS zu einer sogenannten Stadtteilschule umgebaut werden, in der es neben Unterricht auch öffentliche Veranstaltungen geben soll. Um einen „reibungslosen Bauablauf“ gewährleisten zu können, habe die Stadtverwaltung den Umzug der Schule veranlasst, so Rathaussprecher Jan Brunzlow. Zur möglichen Höhe der für den Shuttle-Verkehr anfallenden Kosten seien wegen des laufenden Ausschreibungsverfahrens noch keine Angaben möglich. Eltern betroffener Schüler hatten die Potsdamer Schulbehörde für die Shuttle-Lösung heftig kritisiert. Das Rathaus hielt dagegen, eine andere Lösung sei aus Kostengründen nicht möglich. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: