ATLAS: Eins für’s andere
Sabine Schicketanz über den Abschied vom „Kornkamm“
Stand:
Mit dem Verzicht auf Neues könnte vielleicht Altes gerettet werden: Am Wochenende hat Kulturministerin Johanna Wanka mitgeteilt, dass der Neubau für das Brandenburger Landeshauptarchiv auf Eis gelegt ist. Ob der in Form eines „Kornkamms“ geplante Bau auf dem Bornimer Windmühlenberg je realisiert wird, scheint sehr ungewiss. Ein Hintergrund für diese Entscheidung könnte der dringende Aufruf der Schlösserstiftung sein. Generaldirektor Dorgerloh hatte ein Finanz-Sofortprogramm für Sanierungen gefordert, damit es keine unwiederbringliche Verluste an der historischen Bausubstanz gibt. Doch während die Stiftungs-Teilhaber Bund und Land Berlin bereits grünes Licht für eine Finanzspritze gegeben haben, sucht man in Brandenburg offenbar noch nach Möglichkeiten, Geld für die Stiftung zusammenzukratzen. Die 36,5 Millionen Euro für den Neubau des Landeshauptarchivs waren zwar auch erst nach 2010 eingeplant, aber vielleicht wird der Kulturetat ja generell umgeschichtet. Wenn es aus dem Kulturressort Geld für die Stiftung gibt, sollte dies aber zumindest auch der maroden Sanssouci-Orangerie zugute kommen – dann dort hat das Landeshauptarchiv seine Bibliothek und Werkstätten untergebracht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: