Landeshauptstadt: Einstein-Tag mit relativ wenig Gästen Wissensmagazine und Kinderserie im Filmpark
Babelsberg - Zieht Wissen nicht? Der sonnabendliche Thementag „Relativ viel wissen“ im Filmpark Babelsberg jedenfalls hätte mehr Besucher gut vertragen können.
Stand:
Babelsberg - Zieht Wissen nicht? Der sonnabendliche Thementag „Relativ viel wissen“ im Filmpark Babelsberg jedenfalls hätte mehr Besucher gut vertragen können. Die Kombinationsveranstaltung, bei der sich sowohl die ARD-Kinderserie „Schloss Einstein“ sowie einige Wissenschafts- und Unterhaltungssendungen für Kinder und Erwachsene präsentierte, fand nur bei knapp 2000 Besuchern gesteigertes Interesse. Vor allem die Fans der erfolgreichen „Kinder-Weekly“ über eine Internatsschule hatten Grund, sich zu freuen. Im ganzen Park waren aktuelle und ehemalige Darsteller anzutreffen, die zu gemeinsamen Aktionen animierten. Wie zum Wettbewerb „Tanzen wie ein Star“, der hauptsächlich bei weiblichen Fans Zuspruch fand. Von den vier Jungen, die unter der Anleitung des Profi-Choreographs Raphael Antonio – ein Schützling des Moderators und Tanzlehrers Detlev D. Soost – Bewegungen einübten, waren drei aus der Schloss Einstein Crew und mehr oder weniger zwangsverpflichtet. Letztlich wurden aber alle genauestens von der Schloss Einstein-Jury taxiert. „Wir gucken auf den Elan, das Aussehen, die technische Perfektion und das Bemühen“, sagte Shalin Tanita Rogall, die in der Serie Annika Schubert spielt. Einige Erfahrung bringt die 15-Jährige mit, sechs Jahre Ballettunterricht dürften für ein geübtes Auge ausreichen. „Aber mitmachen bei einem professionellen Wettbewerb würde ich wohl eher nicht“, gestand sie. Neben den Darstellern der Schloss Einstein-Serie begeisterten vor allem die knautschigen Figuren von Chili TV, einer Produktion des Kinderkanals, die wie die Moderatoren der Magazinsendungen „Quergelesen“, „Neuneinhalb“ und „Reläxx“ der Einladung in den Filmpark gefolgt waren. Kay Grimmer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: