SPITZENkoch: Eismeer-Fisch und Muttis Klöße
Er zählt zu den besten Köchen Brandenburgs, aber die Thüringer Klöße isst er immer noch am liebsten „bei Mutti“: „Ich habe nie gelernt, wie man die macht“, erzählt Torsten Voigt und lacht. Kaum zu glauben: Schließlich hat der 36-jährige gebürtige Erfurter im Hotel „Erfurter Hof“ in der thüringischen Landeshauptstadt kochen gelernt.
Stand:
Er zählt zu den besten Köchen Brandenburgs, aber die Thüringer Klöße isst er immer noch am liebsten „bei Mutti“: „Ich habe nie gelernt, wie man die macht“, erzählt Torsten Voigt und lacht. Kaum zu glauben: Schließlich hat der 36-jährige gebürtige Erfurter im Hotel „Erfurter Hof“ in der thüringischen Landeshauptstadt kochen gelernt.
Danach hielt ihn allerdings nicht mehr viel in der Heimat: Er kochte im Ritz in London, auf 1650 Metern Höhe im „Hotel Haus Paradies“ im schweizerischen Unterengadin, in Irland und in Kalifornien, bevor er wieder nach Deutschland zurückkam. Hier führte er zuletzt das Buddenbrooks-Restaurant in Travemünde, wo er mit Wellness-Küche, zum Beispiel „leichten Menüs“ mit weniger als 1000 Kalorien, die Gäste überzeugte.
Dass er auch privat auf einen gesunden Lebensstil achtet, sieht man Voigt an: Fit halte er sich mit Radfahren und Joggen am Storkower See, erzählt er. Denn dort, im „Schloss Hubertushöhe“ übernahm Torsten Voigt vor kaum einem halben Jahr die Küche des Sterne- Restaurants „Windspiel“. Jetzt ist er für den „Großen Gourmetpreis Brandenburg“ nominiert.
Zum Gourmetpreis-Bankett in Potsdam wird er Kabeljau aus dem Eismeer servieren: „Der hat festes und aromatisches Fleisch“, erklärt der Chefkoch. Dazu gibt es Olivenbeignets, Chorizo-Jus und Schaum von weißen Bohnen. Voigt beschreibt seine Küche als „frankophil“: „Alle Köche, bei denen ich gelernt habe, waren französisch geprägt“. Nach Thürigen fährt er aber trotzdem noch gern – schon allein wegen der Klöße. jaha
Am 4. April wird im Seminaris Seehotel Potsdam der Große Gourmetpreis Brandenburg an Brandenburgs besten Küchenchef verliehen – die Gäste erwartet ein Sechs-Gang-Menü, zusammengestellt von sechs Spitzenköchen. Die PNN stellen die Küchenchefs vor. Tickets für das Verleihungs-Bankett zum Preis von 154 Euro unter Tel.: (0331) 909 07 01.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: