zum Hauptinhalt
Der Energieversorger EWP versendet in diesen Tagen seine Jahresrechnungen.

© IMAGO/Future Image/C. Hardt

Nach viel Rechnerei: EWP verschickt Jahresrechnungen an Potsdamer Kunden

Die Stadtwerke starten mit dem aufgestauten Rechnungsversand. Wegen der Energiepreisbremse ging dem ein komplexes Verfahren voraus.

Stand:

Die kommunale Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) startet in diesen Tagen mit dem Versand ihrer Jahresrechnungen für tausende Kunden in der Stadt. Das war diesmal wegen der Energiepreisbremse der Ampelregierung in Berlin ein besonders komplexes Unterfangen, machte der Versorger deutlich: „Es handelt sich zum Teil um aufgestaute Rechnungen, die aufgrund der sehr ambitionierten gesetzlichen Vorgaben und deren Umsetzung in die hauseigene Systemlandschaft erst jetzt abgeschlossen werden konnten.“ Unter anderem seien in den Unterlagen die Dezember-Soforthilfe und die Energiepreisbremse für das Jahr 2023 dargestellt.

Ferner würden die neuen Abschlagspläne beigefügt. Diese könnten im Vergleich zum alten Plan deutlich nach oben oder unten abweichen, so die EWP. Das sei auch abhängig vom Verbrauch. Kunden, die sich aufgrund der hohen Komplexität der Rechnung unsicher sind, ob Ihr Abschlagsplan korrekt ist, sollen sich umgehend an den EWP-Kundenservice unter Tel.: (0331) 661 30 00 oder kundenservice@ewp-potsdam.de wenden. Zur Verfügung stehen auch ein Abschlagsrechner auf der EWP-Webseite unter www.ewp-potsdam.de oder das Kundenzentrum in der Friedrich-Ebert-Straße 107.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })