Pflichteintritt für Park Sanssouci: Entscheidung zum Parkeintritt noch in diesem Jahr
Sanssouci - Ob ab 2019 im Park Sanssouci ein Pflichteintritt erhoben wird, soll voraussichtlich Ende dieses Jahres feststehen. Brandenburgs Landesregierung strebe eine Entscheidung des Stiftungsrates der Schlösserstiftung bis Ende 2017 an, sagte Landeskulturministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch im Landtag auf eine Anfrage des Linken- Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg.
Stand:
Sanssouci - Ob ab 2019 im Park Sanssouci ein Pflichteintritt erhoben wird, soll voraussichtlich Ende dieses Jahres feststehen. Brandenburgs Landesregierung strebe eine Entscheidung des Stiftungsrates der Schlösserstiftung bis Ende 2017 an, sagte Landeskulturministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch im Landtag auf eine Anfrage des Linken- Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg. Seit 2013 zahlt die Stadt Potsdam jährlich eine Million Euro an die Schlösserstiftung, die mit diesem Geld das Pflegedefizit im wichtigsten Welterbepark der Landeshauptstadt mildert. Der Vertrag wurde seinerzeit geschlossen, um die bereits damals drohende Einführung eines Parkeintritts in Höhe von zwei Euro pro Besuch abzuwenden. Weil die Vereinbarung Ende 2018 ausläuft, ist ein neuer Beschluss des Stiftungsrates notwendig. Die Schlösserstiftung beziffert das jährliche Pflegedefizit in Sanssouci auf 4,5 Millionen Euro. In einer von der Stadt in Auftrag gegebenen Umfrage hatte sich zuletzt eine knappe Mehrheit der Potsdamer gegen einen Pflichteintritt für Sanssouci ausgesprochen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: