zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fallzahlen bei Gewalt gegen Frauen gestiegen

Innenstadt - Jede vierte Frau in Brandenburg erfährt mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt, sagte Lydia Sandrock. Die Diplom-Psychologin kennt Einzelschicksale.

Stand:

Innenstadt - Jede vierte Frau in Brandenburg erfährt mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt, sagte Lydia Sandrock. Die Diplom-Psychologin kennt Einzelschicksale. Seit über fünf Jahren bietet sie in Potsdam Beratungen für Frauen und Mädchen mit akuten oder zurückliegenden Gewalterfahrungen an. Gestern, zum Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hissten Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller und die Gleichstellungsbeauftragte Sabina Scheuerer die Fahne der internationalen Frauenrechtsorganisation „terres des femmes" (Welt der Frauen) vor dem Stadthaus.

Die Polizei verzeichnete in diesem Jahr bis zum Oktober 358 Fälle von häuslicher Gewalt im Schutzbereich. Im Vorjahreszeitraum waren es 289 Fälle, teilte Polizeisprecherin Diane Jende mit. Auch die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in den Nansenstraße 5, die vom Autonomen Frauenzentrum getragen wird, verbucht steigende Zahlen. Elona Müller warnte allerdings davor, aus den gestiegenen Zahlen falsche Rückschlüsse zu ziehen. „Stattdessen ist die Akzeptanz der Hilfs- und Beratungsangebote gestiegen und die Bereitschaft bei den Frauen, sich helfen zu lassen.“ Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })