zum Hauptinhalt

Kommentar über den "Zwarten Piet": Falsches Symbol

Potsdam - Besorgte Bürger, Pegida-Anhänger und Rechtsextreme unken schon, aus Rücksicht auf Flüchtlinge falle wohl in Deutschland bald Weihnachten aus. Sie hetzen gegen Asylbewerber, sprechen von Überfremdung, sehen deutsche Frauen bedroht und meinen, das Boot sei voll.

Stand:

Potsdam - Besorgte Bürger, Pegida-Anhänger und Rechtsextreme unken schon, aus Rücksicht auf Flüchtlinge falle wohl in Deutschland bald Weihnachten aus. Sie hetzen gegen Asylbewerber, sprechen von Überfremdung, sehen deutsche Frauen bedroht und meinen, das Boot sei voll. In dieser Situation streicht die Stadt Potsdam die Fördermittel für das „Sinterklaas“- Fest im Holländischen Viertel – weil der „Zwarte Piet“ als rassistische Beleidigung empfunden werden und Vorurteile schüren könnte. Ohne Frage: In den Niederlanden ist darüber eine Debatte entbrannt, auch in Potsdam entzündete sich darüber ein Streit. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hatte daher ein klärendes Gespräch zugesagt. Das hat es nun gegeben. Doch anstatt mit der Entscheidung, keine Fördermittel mehr zu vergeben, offensiv an die Öffentlichkeit zu gehen, kann das Rathaus nur reagieren. Der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur machte den Förderstopp publik – nicht die Stadt.

Jakobs braucht sich nicht wundern, wenn sich sogenannte besorgte Bürger bestätigt fühlen in ihrem Weltbild und dann braungefärbt den Untergang des Abendlandes, den Verlust deutscher Traditionen und Werte an die Wand malen. Bei einem Fest von dieser Größenordnung, an dem die Stadt ein gehöriges wirtschaftliches Interesse hat, wäre eine deutliche Erklärung angesichts der angespannten Stimmung im Land nötig gewesen. Ohne diese Ansage droht Jakobs jene an die „besorgten Bürger“ zu verlieren, die bislang Verständnis für die Flüchtlingspolitik zeigten – und das mit Symbolpolitik, nicht mit harten Anti-Diskriminierungsmaßnahmen. Als hätte Jakobs nicht die Warner auch in seiner Partei gehört, die Stimmung könnte kippen.

Und was meinen Sie? Schreiben Sie uns an leserpost@pnn.de!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })