Landeshauptstadt: Familienwegweiser und Wunschfänger-Engel
Potsdams erstes „Lokales Bündnis für Familie“ feiert Advent mit Familienministerin Dagmar Ziegler
Stand:
Am Stern – Brandenburgs Familienministerin Dagmar Ziegler (SPD) wird am Sonntag, dem 3. Dezember, im Bürgerhaus Sternzeichen, Galileistraße 37-39, zum Advents-Familienfest erwartet. Das sagte gestern Annelie Dunand vom „Lokalen Bündnis für Familie“ Am Stern. Der Adventsnachmittag von 14 bis 17 Uhr ist die erste große Aktion des Bündnisses, das sich am 9. September 2006 auf dem Stadtteilfest gegründet hatte.
Auf dem Weihnachtsfest soll ein „Familienwegweiser“ vorgestellt werden, der in den letzten drei Monaten entstanden ist. In dieser Broschüre werden familien- und seniorenrelevante Institutionen, wie zum Beispiel Schulen, Kitas, Beratungsstellen oder Sporteinrichtungen, im Sozialraum Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld aufgelistet, erklärte Dunand, die hauptamtlich beim Stibb e.V. arbeitet. Ziel sei es, „die verschiedenen Bevölkerungsschichten in Kontakt zu bringen“, so Dunand. Finanziert wurde das Heft aus den Gründungsmitteln für das lokale Bündnis. Das Familienministerium des Landes habe die Akteure Am Stern mit 10 000 Euro unterstützt, so Dunand.
Potsdams erstem „Lokalen Bündnis für Familie“ gehören bisher 20 Mitglieder an, sagte Kathrin Feldmann von Stadtkontor. Zu den Gründungsmitgliedern zählen unter anderem die Bürgerinitiative „Stern“, das Jugendamt der Stadt, der Stibb e.V., das DRK-Kinderheim und Stadtkontor, so Feldmann. Fürs nächste Jahr sei ein gemeinsamer Frühjahrsputz geplant. Über weitere Ideen müsse man sich aber noch verständigen.
Bei der Adventsfeier am Sonntag können die Besucher Wunschfänger-Engel und anderen Weihnachtsschmuck basteln. Kinder des DRK-Kinderheims werden das Puppenspiel „Die verzauberte Wintermütze“ aufführen und die Akrobaten vom Stibb Kindertreff präsentieren eine kleine Show. Bei einer Tombola werden zehn Plätze für eine Reise ins Erzgebirge, nach Seiffen, verlost, sagte Dunand. Auch Trachten aus der Heimat der Räuchermännchen werden zu bestaunen sein.
Das Bundesfamilienministerium hatte die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ Anfang 2004 gestartet, um „auf lokaler Ebene konkrete Verbesserungen für Familien anzustoßen“, so ein Ministeriumssprecher. Am 4. November 2006 ist bundesweit bereits das 350. lokale Bündnis gegründet worden. Das Familienbündnis Am Stern ist laut Servicebüro des Bundesfamilienministeriums bisher das einzige Bündnis dieser Art in der Landeshauptstadt.JaHa
- Brandenburg
- Familie
- Karin Prien
- Potsdam: Am Stern
- Potsdam: Drewitz
- Potsdam: Kirchsteigfeld
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- SPD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: