ATLAS: Fehlerfrei
Sabine Schicketanz über eine Zukunftsschmiede in Golm
Stand:
Keine Fehler. Das ist das Prinzip von Uwe Braun. Der Mann ist 51 Jahre alt, stammt aus Essen, hat Maschinenbauingenieur studiert und gilt als Vorzeigeunternehmer im Land Brandenburg. Mit Erfindungen, die fehlerhafte Produkte aussortieren, bevor Menschen oder Unternehmen Schaden nehmen, hat Braun seinen Erfolg begründet, dreimal hat er den Innovationspreis des Landes Brandenburg gewonnen. Jetzt siedelt Uwe Braun sich in Potsdam an, genauer in Golm. Die Dimensionen seines Vorhabens dort sind schon länger bekannt – doch jetzt sind sie sichtbar. Der Rohbau steht, in wenigen Tagen ist Richtfest. Dabei werden sich die Politiker sicherlich nicht damit zurückhalten, Braun als Glücksfall für die Stadt zu preisen. Und damit hätten sie durchaus recht. Denn offenbar spiegelt sich im Unternehmen von Uwe Braun die Zukunftsfähigkeit Potsdams, der Region, wider: Eine sehr enge Vernetzung von Forschung, Wissenschaft und Produktion, ein Fokus auf Innovationen, der Arbeitsstätten für hochqualifizierte Potsdamer schafft. Dass es bei Braun in Golm tatsächlich in einigen Jahren wie von ihm geplant 400 Arbeitsplätze geben wird, ist der Stadt und dem Unternehmer zu wünschen. Ebenso, dass er keine Fehler macht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: