Zweites „Rock am Löschteich“ in Drewitz: Feiern mit der Nixe
Die rothaarige Nixe ist zurück: Am morgigen Samstag kann in Drewitz wieder beim Umsonst-und-draußen-Festival „Rock am Löschteich“ gefeiert werden. Die Wassernixe mit wallender Mähne ist seit der Premiere im vergangenen Jahr zum Maskottchen für das Musikfestival geworden – auf Plakaten, im Internet und im von Jugendlichen gestalteten und in diesem Jahr noch einmal erweiterten Bühnenbild findet sie sich wieder.
Stand:
Die rothaarige Nixe ist zurück: Am morgigen Samstag kann in Drewitz wieder beim Umsonst-und-draußen-Festival „Rock am Löschteich“ gefeiert werden. Die Wassernixe mit wallender Mähne ist seit der Premiere im vergangenen Jahr zum Maskottchen für das Musikfestival geworden – auf Plakaten, im Internet und im von Jugendlichen gestalteten und in diesem Jahr noch einmal erweiterten Bühnenbild findet sie sich wieder. Festivalgäste am Samstag können außerdem Stoffbeutel oder selbst mitgebrachte T-Shirts oder Pullover mit der Nixe bedrucken, wie Organisatorin Kathleen Walter vom Stadtteilzentrum Oskar den PNN sagte. Der mobile Siebdrucktisch vom Freiland-Jugendzentrum wird wieder dabei sein: „Der ist sehr gut angekommen im letzten Jahr.“
Auch sonst will man an dem Konzept festhalten, das bei der Premiere geschätzte 500 Besucher an den Löschteich unweit der Tram-Haltestelle Robert-Baberske-Straße lockte: Im Mittelpunkt steht rockig-alternativ-psychedelische Musik – und die kommt von fünf Bands vornehmlich aus der Region. Die Veranstalter richten sich auf mehr Gäste ein, das Interesse etwa auf der Internet-Plattform Facebook sei groß, sagt Kathleen Walter.
Eröffnet wird das Festival um 15 Uhr mit der Potsdamer Band Roundabout6, einer Schülerband von der Voltaireschule, die zum letzten Mal gemeinsam auf der Bühne stehen wird. Weiter geht es mit dem Rock-Duo Adam13 aus Berlin – das Publikum darf auf Musik zwischen Alternative, Blues, Rock, Punk und Garage mit deutschen Texten gespannt sein. Ebenfalls auf dem Programm des Festivals stehen Liquid Silk aus Potsdam mit Retro-Rock-Psychedelic – die Band feierte gerade ihr siebenjähriges Bestehen – und den fünf Potsdamern von The Grand Journey, die sich dem Desert Indie Folk, Americana Fuzz Rock und Heavy Blues verschrieben haben. Auch internationale Gäste werden erwartet: The Sonic Dawn aus Kopenhagen, die mit Psychedelic Rock aufwarten.
Gefeiert wird bis 22 Uhr. Für die Verpflegung wird ein Food Truck mit Hot Dogs, Nachos und Burgern – auch vegetarischen – vor Ort sein. Auch auf die Sommerhitze bereiten sich die Organisatoren vor: Bei erwarteten Höchsttemperaturen von 32 Grad und praller Sonne sollen ein Wassersprenger und mit Wasser gefüllte Sandmuscheln für Abkühlung sorgen. Denn der namensgebende Löschteich selbst, sagt Kathleen Walter, biete sich wegen mangelnder Wasserqualität eher nicht zum Reinspringen an.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: