zum Hauptinhalt

750 Jahre Groß Glienicke: Feste, Konzert, Gottesdienst und eine Revue

Alle Haushalte in Groß Glienicke haben bereits einen Jubiläumskalender erhalten. In zwölf Kapiteln wird in Kurztexten und mit historischen und aktuellen Fotos die Ortsgeschichte wiedergegeben.

Stand:

Alle Haushalte in Groß Glienicke haben bereits einen Jubiläumskalender erhalten. In zwölf Kapiteln wird in Kurztexten und mit historischen und aktuellen Fotos die Ortsgeschichte wiedergegeben. Am 21. Januar folgt in der Preußenhalle der Festball des Ortsbeirats in Kooperation mit dem Karnevalsverein CC Rot-Weiß Groß Glienicke. Am 12. Februar eröffnet die Evangelische Kirche mit einem Festgottesdienst eine Ausstellung über die Geschichte des Ortes. Der Alexanderhausverein begeht am 22. April ebenfalls ein Jubiläum – nämlich den 90. Jahrestag des Alexanderhauses. Sopranistin Cornelia Marschall vom Anhaltischen Theater Dessau singt am 17. Juni in der Dorfkirche. Höhepunkt des Jubiläumsjahres soll das Sommerfest auf der Badewiese am 24. Juni werden, das das sonst im September stattfindende Dorffest ersetzt. Gefeiert werden soll an beiden Ufern. Zur Kladower Seite soll ein Shuttleboot fahren. Am 7. Juli soll es in der Grundschule eine historische Schulrevue geben. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })