Sport: Fiebig fordert neue Angebote
Landessportbund-Präsident: Wir brauchen neue Mitglieder
Stand:
Landessportbund-Präsident: Wir brauchen neue Mitglieder Die Gewinnung neuer Mitglieder hat der neue Präsident des Landessportbundes Brandenburg (LSB), Hans-Dietrich Fiebig, zur „wichtigsten und vorrangigsten Aufgabe für das Jahr 2004“ erhoben. Dafür sollen sich die Vereine noch weiter öffnen. „Unser traditioneller sportartenbezogener Wettkampfsport allein wird dabei nicht mehr ausreichen“, erklärte der 65-jährige Schwedter zum Jahreswechsel im „Brandenburgischen Sportjournal“. Der Sport müsse sich noch mehr auf die Bedürfnisse der Menschen einstellen, forderte der LSB-Chef und nannte Angebote im Gesundheitssport, Programme für Ältere und speziellen Frauensport als Möglichkeiten. Derzeit sind in Brandenburg rund 280 000 Sportlerinnen und Sportler in etwas 2800 Vereinen organisiert. Fiebig, der am 13. Dezember als Nachfolger des nicht mehr kandidierenden Ex-Ministers Edwin Zimmermann zum Präsident des Brandenburger Sports gewählt wurde, will sich vor allem für die Weiterführung des „Goldenen Plans Ost“ bei der Sanierung und beim Neubau von Sportstätten stark machen – und das über 2004 hinaus. Zudem stehe die finanzielle Sicherung des Sportbetriebs im Mittelpunkt der Anstrengungen im kommenden Jahr. „Mit der Umstellung der Sportförderung auf Lottofinanzierung müssen wir gemeinsam mit dem Land Brandenburg Lotto GmbH praktische Handlungsstrukturen finden, um über hohe Lottoeinnahmen Sicherheit für den Sport zu gewinnen“, erklärte Fiebig. dpa/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: