zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Filmreifer Auftritt

Er holt die Stars in die Zeitung: Der Filmpark Babelsberg zeigt Porträts von PNN-Fotochef Manfred Thomas

Stand:

Eigentlich soll er an diesem Mittwoch im Mittelpunkt stehen – und dann springt er doch wieder mit der Kamera auf die andere Seite, muss von den knipsenden Kollegen regelrecht vor die Linse gezerrt werden: „Jetzt stell dich doch mal bitte dahin!“ Einen filmreifen Auftritt bekam PNN-Fotochef Manfred Thomas gestern Vormittag im Filmpark Babelsberg: Mit einer Eskorte von vier schwarzen Limousinen wurde er vorgefahren, begleitet von der Schauspielerin und Polizeiruf-Kommissarin Isabell Gerschke und Filmparkchef Friedhelm Schatz, bewacht von einem 18-köpfigen Team der Potsdamer Personenschutz-Akademie von Horst und Ewa Pomplun, das für die Kameras prompt auch zum Einsatz kam und zwei vermeintliche Angreifer effektvoll auf den Boden brachte. Großes Kino also für Thomas alias „Tommy“. Ganz so wie für die Stars, die der Fotograf sonst so gern an Roten Teppichen, bei Premieren, Festivals oder Empfängen ablichtet.

Gut 50 seiner Porträts sind seit gestern im Filmpark zu sehen: Drei wetterfeste Fotowände geben einen Überblick über Hollywood-Stars, die in Potsdam gedreht haben, über den Glamour-Faktor, den die beiden Bambi-Verleihungen in der Metropolis-Halle nach Babelsberg gebracht haben, und über Potsdamer Filmschaffende wie die Regisseure Andreas Dresen und Volker Schlöndorff, die Schauspieler-Schwestern Anja und Gerrit Kling oder eben Isabell Gerschke.

Die Open-Air-Galerie, die Filmpark- Grafiker William Devine in Szene setzte, soll schrittweise erweitert werden, erklärte Filmpark-Chef Schatz: „Das ist erst der Anfang.“ Er sieht die Ausstellung als Bereicherung für seine Gäste, die vor der angebotenen „Studio-Tour“ über das Gelände von Studio Babelsberg so einen Einblick in die Filmproduktionen der jüngeren Vergangenheit bekommen sollen. „Da drehen jede Menge Stars, aber man kommt ja nicht ran“, weiß Schatz.

Die Potsdamer Filmszene für Zeitungsleser und andere Normalsterbliche mit seinen Bildern lebendig zu machen, das ist seit Jahren erklärtes Ziel von Manfred Thomas. Hollywood-Stars wie Kate Winslet, Brad Pitt oder Natalie Portman hat er fotografiert, eine Auswahl seiner Bilder war bereits im Filmmuseum und im Stadthaus zu sehen. Am meisten reize ihn die Vorfreude auf einen Fototermin, erzählt Thomas: „Man ist gespannt, wie der Star ist, wie er auf einen wirkt.“

Potsdamer Filmschaffende wie Isabell Gerschke erkennen ihn längst an seinen lebhaften „Regie-Anweisungen“ vom Rand des Roten Teppichs: „Unter Hunderten von Fotografen hörst du ihn raus“, sagt Isabell Gerschke, die den Fotografen noch als Nachbarn in ihrem Kleinmachnower Elternhaus kennenlernte und in ihm einen treuen Begleiter ihrer Tanz- und Schauspielkarriere gefunden hat. „Er ist ein großartiger Typ, ein wahnsinniger Clown und einfach ein toller Fotograf“, schwärmt Gerschke, die vom Polizeiruf-Dreh aus dem Harz zum Filmpark gekommen war.

„Die Bilder hier an diesem Ort und in dieser Größe zu sehen ist einfach toll“, freute sich Manfred Thomas über die Dauerschau: „In der Zeitung sind die Fotos ja doch oft nur kleine Briefmarken.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })