ATLAS: Filmstadt
ATLAS Sabine Schicketanz möchte auf „Kino Vino“ nicht verzichten Braucht Potsdam tatsächlich noch eine Sommer-Veranstaltung, zu der eigentlich tausende Besucher kommen müssten? Beim übervollen Eventkalender der Stadt ist diese Frage nicht einfach zu beantworten.
Stand:
ATLAS Sabine Schicketanz möchte auf „Kino Vino“ nicht verzichten Braucht Potsdam tatsächlich noch eine Sommer-Veranstaltung, zu der eigentlich tausende Besucher kommen müssten? Beim übervollen Eventkalender der Stadt ist diese Frage nicht einfach zu beantworten. Zu oft locken gerade an den Wochenenden in der warmen Jahreszeit zahllose Feste, Feiern, Festivals. Auf „Kino Vino Sanssouci“, das jetzt eine verregnete Premiere feierte, sollte Potsdam dennoch nicht verzichten. Denn die Idee hat Potenzial, das zeigte sich trotz der wenigen Besucher: Kino unter freiem Himmel, dazu Wein und ein historisches Ambiente machen den einen Teil aus. Der andere wurde von den Veranstaltern ebenfalls vorbildlich organisiert – sie schafften es nämlich, die Brücke zu schlagen zwischen den gezeigten Filmen und der Region, holten sich Macher und Spezialisten auf die Bühne, ließen sie aus dem Nähkästchen plaudern. Eigentlich perfekt für alle, die gern ins Kino gehen und nicht nur die Hollywood-Blockbuster sehen wollen. Beim nächsten „Kino Vino“ allerdings müssten dann doch welche auf dem Programm stehen – die nämlich, die in Babelsberg gedreht wurden. Das gäbe mittlerweile ein nachtfüllendes Programm her und würde beweisen, was oft proklamiert wird: Potsdam ist eine Filmstadt, das können auch noch so viele Feste und Wolkenbrüche nicht ändern.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: