Der Bürgerbahnhof inspiriert offenbar zu gastronomisch-kulturellen Blütenträumen: Die zwei Bieter um das alte Fachwerkgebäude, deren Konzepte nun bekannt geworden sind, stellen sich Ähnliches für den denkmalgeschützten Komplex vor. Er könnte das neue Eingangstor zum Park Sanssouci werden, Touristen und Potsdamer mit Kultur und Kulinarischem locken. Welches Konzept zum Zuge kommt, wird der städtische Kommunale Immobilienservice (KIS) bald entscheiden. Allerdings muss dabei auch eine Frage beantwortet werden, die sich nach der Lektüre beider Planungen stellt: Wird es tatsächlich möglich sein, in kalkulierter Höhe Fördermittel zu bekommen? Um Finanzspritzen konkurrieren in Potsdam bekanntlich zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, zudem wird die Kulturpolitik gerade neu geordnet. Darüber hinaus bleiben nicht viele Fördertöpfe – und wenn es Geld gibt, dann wahrscheinlich allein für die Sanierung des Bürgerbahnhofs im Rahmen eines sozialen Projekts. Für alles andere müssen die künftigen Erbpächter wohl selbst aufkommen – oder zumindest mit einem erfolgversprechenden Konzept zur Refinanzierung der Kosten dienen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: