
© Andreas Klaer
Frauenpolitischer Rat : Diskussion über antifeministische Haltungen am Alten Markt in Potsdam
Inwiefern sind Rechtspopulismus und antifeministische Haltungen eine Gefahr für die Demokratie? Diese Frage und Lösungsansätze werden in Potsdam am Dienstag diskutiert.
Stand:
Der Frauenpolitische Rat Brandenburg diskutiert über die Folgen von Rechtspopulismus und Anti-Feminismus, der sich in der Kirche und der Gesellschaft ausbreite und geht der Frage noch, ob die Entwicklung demokratiegefährdend ist.
Wie zeigt sich der Anti-Feminismus in Brandenburg und bundesweit? Wie können Kirche, Politik und Gesellschaft darauf reagieren und wie kann die Kirche zu einer freiheitlichen, vielfältigen und geschlechtergerechten Demokratie beitragen? Und wie gelingen handlungsfähige Allianzen gegen antifeministische Bewegungen?
Diese Fragen sollen am Dienstag zwischen 9 und 20.30 Uhr im Haus der Frauen, Am Alten Markt 6, auf einem Podium und mit dem Publikum diskutiert werden. Mit dabei sind die Landtagsabgeordneten Julia Sahi (SPD) und Kristy Augustin (CDU) sowie Ruth Heß, Theologische Studienleiterin und Geschäftsführerin des Studienzentrums der EKD für Genderfragen. Anmeldung unter Tel. 030/321 50 21, per E-Mail an info@kdfb-berlin.de oder online.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: