zum Hauptinhalt
Die Solaranlage namens „Giraffe“ soll das Freiland unabhängiger von fossilen Energien machen, weitere Solarpaneele auf Dächern sollen folgen.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Spektakuläre Solaranlage: Im Freiland schiebt eine Giraffe die Potsdamer Energiewende an

Potsdams spektakulärste Solaranlage steht im Freiland: Die „Giraffe“ produziert Strom aus Wind und Sonne, die geplanten Windwalzen kommen aufgrund von Firmeninsolvenzen jedoch nicht.

Stand:

Solaranlagen liegen normalerweise flach auf Dächern und sind architektonisch eher unspektakulär. Das kann man von der Solaranlage, die seit kurzem im Freiland steht, nicht behaupten: Mitten auf dem alternativen Kulturgelände erhebt sich eine etwa acht Meter hohe Holzkonstruktion mit einem gebogenen Dach aus 24 Solarpaneelen, gekrönt von einem kleinen Windrad. Eine Solaranlage, die in Potsdam und wahrscheinlich auch in Brandenburg einzigartig sein dürfte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })