Sport: Fünf Potsdamer paddeln bei den Junioren-WM
Fünf Nachwuchspaddler des KC Potsdam gehören zur 22-köpfigen Junioren- Auswahl des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV), die nach Moskau zu den Junioren-Weltmeisterschaften im Kanu- Rennsport reiste. Auf dem Regattagelände des Moskauer Sportzentrums Krylatskoje treffen vom morgigen Freitag bis zum Sonntag mehr als 900 Rennpaddler im Juniorenalter (bis 18 Jahre) aus 62 Ländern im Kampf um insgesamt 17 Weltmeistertitel aufeinander.
Stand:
Fünf Nachwuchspaddler des KC Potsdam gehören zur 22-köpfigen Junioren- Auswahl des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV), die nach Moskau zu den Junioren-Weltmeisterschaften im Kanu- Rennsport reiste. Auf dem Regattagelände des Moskauer Sportzentrums Krylatskoje treffen vom morgigen Freitag bis zum Sonntag mehr als 900 Rennpaddler im Juniorenalter (bis 18 Jahre) aus 62 Ländern im Kampf um insgesamt 17 Weltmeistertitel aufeinander. Erstmals bei einer JWM dabei sind junge Rennkanuten aus Nordkorea, Südafrika, Thailand und Singapur.
17 Jahre sind seit den letzten internationalen Kanuwettkämpfen auf der Moskauer Regattastrecke vergangen, auf der 1980 die damals 18-jährige Potsdamerin Birgit Fischer im Einerkajak ihre erste Olympische Goldmedaille gewann. Ihre Potsdamer Nachfolger Jochen Kaiser, Patrick Lux, Henrica von Rauchhaupt im Kajak sowie die beiden Canadier-Spezialisten Peter Kretschmer und Van Vandrey wollen Medaillen mit nach Hause bringen. Dazu können sie fünf Startmöglichkeiten nutzen. Während Jochen Kaiser im Einerkajak über 1000 m nominiert wurde, bestreiten Patrick Lux und Henrica von Rauchhaupt ihre Rennen jeweils im Viererkajak über 500 m. Gemeinsam im Zweiercanadier starten dagegen Peter Kretschmer und Jan Vandrey sowohl über 500 m als auch über 1000 m.
An den vor zwei Wochen im polnischen Posen (Poznan) veranstalteten Junioren-EM nahm keine Junioren-Auswahl des DKV teil. Die russischen Junioren holten vier Titel und die Rumänen siegten dreimal. „In Moskau werden sicherlich die Ungarn bei den Titelkämpfen bestimmend sein, denn in Poznan starteten sie nur mit einer B-Auswahl“, sagt Ralph Welke, Cheftrainer des Landesstützpunktes Potsdam. „Dennoch sind von unseren Potsdamer Nachwuchspaddlern schon bis zu zwei Medaillen zu erwarten.“G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: