Mutmaßlicher Serienbrandstifter vor Gericht: Fünfmal Feuer in Kellern gelegt
Innenstadt/Waldstadt/Eiche - Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter muss sich noch in diesem Monat vor dem Amtsgericht verantworten. Wie das Gericht am Montag mitteilte, werden dem 19-jährigen Potsdamer neben Eigentums-, Körperverletzungs- und Verkehrsdelikten fünf schwere Brandstiftungen zur Last gelegt.
Stand:
Innenstadt/Waldstadt/Eiche - Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter muss sich noch in diesem Monat vor dem Amtsgericht verantworten. Wie das Gericht am Montag mitteilte, werden dem 19-jährigen Potsdamer neben Eigentums-, Körperverletzungs- und Verkehrsdelikten fünf schwere Brandstiftungen zur Last gelegt. Er sitzt bereits in Untersuchungshaft.
Begonnen hat die Serie laut der vom Gericht veröffentlichten Zusammenfassung der Anklage am 30. August 2015. Damals soll der junge Mann im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Saarmunder Straße – unter Verwendung von in Benzin getränkten Pressholzstreifen – absichtlich ein Feuer gelegt haben. Infolge des Brandes habe eine darüber „im Hausflur befindliche Zeugin“ eine Rauchgasvergiftung erlitten. Zwei solche Vergiftungen habe es nach einem Vorfall vom 4. Dezember 2015 gegeben, hieß es in der Gerichtsankündigung. Damals soll der Angeklagte im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße mit einer Bambusmatte ein Feuer gelegt haben. Dazu werden ihm drei Brandstiftungen im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Carl-Dähne-Straße im Ortsteil Eiche zur Last gelegt – und zwar am 17. und 24. Januar sowie am 6. Februar. Auch dabei hätten einige Mieter eine Rauchgasvergiftung erlitten, hieß es.
Kurz nach dem letzten Feuer war der Mann festgenommen worden. Zum Motiv macht das Gericht – wie damals auch die Polizei – keine Angaben. Dem Angeklagten droht nun mindestens ein Jahr Haft. Das am Amtsgericht zuständige Jugendschöffengericht kann aber laut Gesetzeslage eine Freiheitsstrafe von maximal vier Jahren aussprechen. Der für drei Tage angesetzte Prozess beginnt am 20. Juli.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: