zum Hauptinhalt

SG Fanfarenzug Potsdam: Geld für den Fanfarenzug

Der Traditionsverein SG Fanfarenzug Potsdam kann sich neue Uniformen und Vereinskleidung leisten. Das Geld dafür kommt von der Landesregierung.

Stand:

Der Traditionsverein SG Fanfarenzug Potsdam kann sich neue Uniformen und Vereinskleidung leisten. Das Geld dafür kommt von der Landesregierung. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stellt dem Verein knapp 5000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung, wie die Staatskanzlei am Wochenende mitteilte. Woidke sagte, der Fanfarenzug, der schon zu DDR-Zeiten erfolgreich war, liefere bis heute Musik auf Weltklasseniveau. Nicht umsonst seien die Bläser und Trommler im vergangenen Jahr in Kopenhagen Weltmeister geworden. „Zu dieser Weltklasse ,Made in Brandenburg‘ gehört natürlich auch richtige Kleidung“, sagte Woidke. Zumal das äußere Erscheinungsbild eine wichtige Rolle bei den öffentlichen Auftritten und Wettkämpfen spiele. Der Fanfarenzug Potsdam wurde 1963 gegründet. Derzeit sind 149 Musiker im Alter von 8 bis 48 Jahren sowie Eltern und fördernde Mitglieder im Verein organisiert, der bislang mehr als 3000 Auftritte in Brandenburg absolviert hat. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })