zum Hauptinhalt
Kreierte ein besonderes Geschmackstage- Menü: Mercure-Küchenchef Michael Häberer und Ministerin Ilse Aigner.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Genießen will gelernt sein

Potsdam ist Zentrum der landesweiten Aktionswoche „Geschmackstage 2009“

Stand:

Auf dem Luisenplatz wird gebraten, gekocht und gebacken, wenn am 5. Oktober in Potsdam die zweite Auflage der „Geschmackstage 2009“ offiziell eröffnet wird. Zur Auftaktveranstaltung ab 16 Uhr auf dem Luisenplatz, der dann eine Woche lang das Zentrum der brandenburgweiten Aktionswoche sein soll, präsentiert Initiator und Sternekoch Johann Lafer seine Rezepte für ein besonderes Geschmackserlebnis. Einen Ausblick auf das Programm gaben gestern die Bundesministerin für Ernährung und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), sowie Brandenburgs Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) gemeinsam mit Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).

Mit der Veranstaltungswoche sollen vor allem gesunder Genuss, Esskultur, Geselligkeit sowie die Freude an regionalen Qualitätsprodukten eine Plattform erhalten. Die Mark wurde in dem bundesweiten Bewerbungsverfahren auch wegen der gebotenen Vielfalt des Konzepts ausgewählt, bestätigte Ilse Aigner. Brandenburg sei sowohl Metropolenregion und gleichermaßen ländlich geprägt, das garantiere ein vielfältiges Programm. Das wird von rund 70 Partnern aus Gastronomie, Landwirtschaft oder öffentlichen Einrichtungen gestaltet. Vor allem für Kinder aus Schulen und Kitas sind Aktionen geplant, denn „schmecken, riechen, sehen – also einfach genießen – kann man lernen“, ist sich auch die Ehefrau des Initiators, Silvia Lafer, sicher. Und so werden etwa beim Kita-Aktionstag am 7. Oktober die Brandenburger Landfrauen Informationen rund um frische Milch und Milchprodukte bereithalten, die Kinder bekommen Tipps zum Sammeln von Wildkräutern oder können einen Ausflug auf den Wochenmarkt unternehmen. Trendgetränke wie Energy-Drinks werden einen Tag später beim Schulaktionstag gemixt. Es gibt Kochkurse für Pastagerichte und eine Sinnesschule. Mario Kade vom Restaurant „Pfingstberg“ informiert über Tischmanieren und PNN-Chefredakteur Michael Erbach bittet gemeinsam mit der Kabarettistin Tatjana Meissner am 8. Oktober ab 16 Uhr zur „Wokparty“. Akteure, die sich im Aktionszeitraum präsentieren möchten, können sich unter www.geschmackstage.de informieren. Johann Lafer kocht übrigens zum Auftakt auf dem Luisenplatz ein herbstliches Gericht für die Potsdamer. jak

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })