zum Hauptinhalt
Vorerst nicht mehr von Abwahl gefährdet: Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Gescheiterter Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister: Wer trägt die Verantwortung für das Potsdamer Debakel?

Hat Stadtpräsident Pete Heuer beim Abwahlantrag gegen Mike Schubert (beide SPD) bewusst AfD-Stimmen genutzt? Oder spielte die FDP ein fragliches Spiel? Eine Rekonstruktion.

Stand:

In der Auseinandersetzung um den gescheiterten Abwahlantrag gegen Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) weisen alle Seiten die Verantwortung für das Debakel um die AfD-Beteiligung weit von sich. Doch Recherchen dieser Zeitung zeigen, dass neben dem Vorsitzenden der aktuellen Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer (SPD), auch die FDP-Fraktion einen gehörigen Anteil daran hatte. Das ergibt sich aus dem zeitlichen Ablauf der Ereignisse, den die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) hier erstmals detailliert nachzeichnen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })