Landeshauptstadt: Gesuchte Buchpaten gefunden
Stadt- und Landesbibliothek ehrte gestern Spender
Stand:
Stadt- und Landesbibliothek ehrte gestern Spender Drewitz - 28 Buchpaten der Stadt- und Landesbibliothek sind gestern Abend im Hotel Ascot Bristol geehrt worden. „Durch ihren Einsatz konnten im vergangenen Jahr 25 historische Bücher vor dem Verfall bewahrt werden“, sagte Bibliothekssprecherin Sybille Weber. Prominentester Spender für die seit acht Jahren bestehende Aktion „Buchpaten gesucht“ war 2004 zum wiederholten Mal Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck. Er übernahm die Patenschaft für den Botanik-Band von „Abbildungen zu Opken“s allgemeine Naturgeschichte für alle Stände“ von 1843. Kein Zufall: Das Thema aller zu rettenden Werke war „Natur und Gartenkunst“. Andere prominente Buchpaten sind Gerhard Joop und seine Frau Charlotte, wie auch Gert Streit, Direktor des Hauses Brandenburgisch-Preußischer Geschichte. Außerdem konnte sich die Bibliothek letztes Jahr noch über ein Extra-Geschenk freuen. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung restaurierten einen Teil der aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Lexikon-Sammlung „Ökonomisch, technologische Enzyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirtschaft in alphabetischer Ordnung.“ In dem Projekt „Buchpaten gesucht“ der Bibliothek engagieren sich seit 1997 Privatpersonen, Firmen, Banken und Vereine. Mittlerweile haben 112 Sponsoren Patenschaften für wertvolle alte Bücher zu deren Restaurierung übernommen. Insgesamt konnten so bisher 350 Bücher restauriert werden. Nächstes Jahr geht die Suche nach Paten weiter: Parallel zur Ehrung der Spender wurden die 26 Bücher vorgestellt, die in diesem Jahr gerettet werden sollen. Sie beschäftigen sich alle mit dem Thema „Erziehung der Jugend.“ Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: