zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Griebnitzsee: Regio hält ab März wieder

Ab März sollen am Bahnhof Griebnitzsee die Regionalzüge wieder halten, die die Deutsche Bahn entgegen dem gültigen Fahrplan neuerdings durchfahren lässt. Er gehe davon aus, dass das ab März nach Beendigung der Bauarbeiten an der Havelbrücke der Fall ist, sagte Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD), als er im Parlament diese Woche eine Kleine Anfrage der Potsdamer SPD-Abgeordneten Klara Geywitz zum Chaos auf der erst im Dezember nach Bauarbeiten wiedereröffneten Strecke zwischen Wannsee und Charlottenburg und dem gestrichenen Halt in Griebnitzsee beantwortete.

Stand:

Ab März sollen am Bahnhof Griebnitzsee die Regionalzüge wieder halten, die die Deutsche Bahn entgegen dem gültigen Fahrplan neuerdings durchfahren lässt. Er gehe davon aus, dass das ab März nach Beendigung der Bauarbeiten an der Havelbrücke der Fall ist, sagte Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD), als er im Parlament diese Woche eine Kleine Anfrage der Potsdamer SPD-Abgeordneten Klara Geywitz zum Chaos auf der erst im Dezember nach Bauarbeiten wiedereröffneten Strecke zwischen Wannsee und Charlottenburg und dem gestrichenen Halt in Griebnitzsee beantwortete. „Mein Ziel ist es, dass der bestellte Fahrplan ab März wieder gehalten wird.“

Darauf pocht Brandenburg, das gemeinsam mit Berlin die Verbindungen bezahlt. Geywitz zeigte sich erleichtert über die Aussagen des Ministers. „Am liebsten wäre es mir, wenn die Bahn schon jetzt ihren gültigen Fahrplan einhalten würde“, sagte Geywitz am Freitag den PNN. „Aber wenn es ab März geschieht, ist es immerhin ein Hoffnungsschimmer für alle Pendler.“ Der ohne jede Vorankündigung gestoppte Griebnitzsee-Halt für Regionalzüge der Deutschen Bahn vom Campus Golm nach Berlin, die besonders Studenten des Plattner-Instituts und der in Babelsberg ansässigen Jura-Fakultät der Uni Potsdam trifft, sorgt für Empörung. Zum Gesamtchaos sagte Vogelsänger, Hunderttausende Pendler zwischen Potsdam und Berlin hätten sehnsüchtig darauf gewartet, dass ab Dezember 2012 Normalität einkehrt. „Die Deutsche Bahn hat die Erwartungen in keiner Weise erfüllt.“thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })