
© Andreas Klaer
Groß Glienicker See: 400 Meter Uferweg in Potsdam wieder offen – aber noch nicht begehbar
Ein Zaun am Uferweg des Groß Glienicker Sees konnte im Einverständnis mit den Grundstückseigentümern entfernt werden. Dennoch könnte es dauern, bis der Weg tatsächlich wieder begehbar wird.
Stand:
Die Wiederherstellung des öffentlichen Uferweges im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke ist ein großes Stück vorangekommen: „Im Einvernehmen mit den Eigentümern eines Ufergrundstücks am Groß Glienicker See konnte kürzlich südlich der Badewiese ein Stück Zaun vom Uferweg entfernt werden“, vermeldet die Stadt Potsdam in einer Pressemitteilung. Damit sei ein 400 Meter langer Uferabschnitt künftig wieder zugänglich.
Bis der Uferweg begangen werden kann, dauert es jedoch noch eine Weile: „Um die Verkehrssicherheit auf dem Wegeabschnitt südlich der Badewiese zu gewährleisten, finden aktuell auf den städtischen Flächen Baumpflegearbeiten und zum Teil auch Fällungen statt“, teilte die Stadt mit. Erst wenn alle Fällarbeiten abgeschlossen seien, könne der Uferweg geöffnet werden.
Wann das sein wird, ist noch unklar, denn auch die privaten Grundstücke, über die der Weg verläuft, müssen für die Öffentlichkeit gesichert werden. „Die Stadt sucht das Gespräch mit den Eigentümerinnen und Eigentümern“, heißt es in der Pressemitteilung.
Der Uferweg von der Badewiese in Richtung Süden bleibt trotz der Verlängerung vorerst eine Sackgasse. „Die Entfernung des Zauns an dieser Stelle ist jedoch ein wichtiger Schritt, um den Uferabschnitt wieder zugänglich zu machen“, heißt es seitens der Stadt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: