zum Hauptinhalt
Der DLRG-Steg am Groß Glienicker See steht seit vielen Jahren auf dem Trockenen. Die Zuleitung von Havelwasser könnte dies ändern, sagen Berliner Wissenschaftler - doch das wird nicht billig. 

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Groß Glienicker See schrumpft: Studie empfiehlt Auffüllung mit Havelwasser

Der Spiegel des Groß Glienicker Sees ist in den letzten Jahren um 1,50 Meter gesunken. Wissenschaftler empfehlen die Zuleitung von Havelwasser – doch das wird nicht billig.

Stand:

Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler empfehlen, den stetig schrumpfenden Groß Glienicker See mit Havelwasser aufzufüllen: Dies ist ein Ergebnis der vor kurzem veröffentlichten „Cliwac“-Studie („Climate and Water under Changes“), an der die Technische Universität Berlin, die Freie Universität Berlin und die Humboldt-Universität Berlin beteiligt waren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })