zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Großes Fest in Groß Glienicke

Buntes Treiben am Groß Glienicker See versprechen die Organisatoren des diesjährigen Groß Glienicker Dorffestes. Am kommenden Samstag, dem 1.

Stand:

Buntes Treiben am Groß Glienicker See versprechen die Organisatoren des diesjährigen Groß Glienicker Dorffestes. Am kommenden Samstag, dem 1. September, werden auf der Badewiese zwischen der Seepromenade und dem Groß Glienicker See zahlreiche Stände und Pavillons für die Festbesucher aufgebaut sein. Über 50 Organisationen, Firmen und Institutionen, darunter die Potsdamer Neuesten Nachrichten, haben ihr Kommen zugesagt.

Ortsvorsteher Franz Blaser (SPD) wird das Fest um 13 Uhr auf der Bühne eröffnen. Eine halbe Stunde später folgt dort ein Gottesdienst mit dem Groß Glienicker Pfarrer Bernhard Schmidt und dem Bläserchor. Im Verlaufe des Nachmittags werden sich verschiedene Gruppen auf der Festbühne präsentieren. Feierstimmung dürfte während der farbenfrohen Tanzvorführungen des Carnevalsclubs Rot-Weiß Groß Glienicke aufkommen. Beschwingt soll es auch zugehen, wenn der Chor des Groß Glienicker Begegnungshauses, die „Swinging Glienicks“, voraussichtlich ab etwa 16.30 Uhr auf der Bühne sein Repertoire darbieten wird. Spezielle Groß Glienicker Blicke und Einblicke dürfen die Festbesucher vom Ortschronisten des Groß Glienicker Kreises, Winfried Sträter, erwarten. Gegen 18.30 Uhr will Sträter an der Festbühne „Groß Glienicke in Bildern“ präsentieren. Ab 20 Uhr wird die Band „Berlin Music Factory“ mit Livemusik für Stimmung sorgen. Gegen 23 Uhr soll die Dorfsause zu Ende gehen.

Für Kinder ein besonderes Highlight: Ab 14 Uhr wird ein Clown auf dem Spielplatz nahe dem Groß Glienicker See Tiere aus Luftballons formen. Eine spezielle Tombola für Kinder wird zudem auf der Festwiese mit ihren Gewinnen locken. Aber auch Erwachsene dürfen sich in die Hände von Fortuna begeben: Für sie gibt es eine separate Tombola.

Ortsvorsteher Franz Blaser erwartet gegen 13 Uhr auf der Festbühne den Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Ab 16 Uhr will sich auch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) unter das Festpublikum mischen. Holger Catenhusen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })