SCHULPORTRÄTS: Grundschulen im Potsdamer Norden
SCHULPORTRÄTS Die zwei neuen Grundschulstandorte in der Stadt Potsdam sind die Hanna von Pestalozzi-Grundschule in Groß Glienicke (Hechtsprung 14 - 16) und die Regenbogen-Gesamtschule mit Primarstufe in Fahrland (Ketziner Straße 31c). Der Schulbezirk für die Pestalozzi- Schule ist Groß Glienicke.
Stand:
SCHULPORTRÄTS Die zwei neuen Grundschulstandorte in der Stadt Potsdam sind die Hanna von Pestalozzi-Grundschule in Groß Glienicke (Hechtsprung 14 - 16) und die Regenbogen-Gesamtschule mit Primarstufe in Fahrland (Ketziner Straße 31c). Der Schulbezirk für die Pestalozzi- Schule ist Groß Glienicke. Die moderne Einrichtung mit 300 Schülern soll zwei neue erste Klassen aufnehmen. Im Einzugsgebiet leben 58 schulpflichtige Kinder. Bis zu 78 neue Schüler kann die Regenbogen-Schule Fahrland erwarten, die mit 227 Schülern als Schule der Ortsteile Neu Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren gilt. Auch sie soll zwei, wenn nötig drei neue ersten Klassen aufnehmen. Die Grundschule Ludwig Renn in Eiche, Kaiser-Friedrich-Straße 15 a, mit dem Einzugsgebiet Eiche und Golm, bietet bis zu drei ersten Klassen Platz. Erwartet werden 80 Schüler für die ersten Klassen der Schule mit derzeit 220 Schülern in 16 Unterrichts- und fünf Mehrzweckräumen. Kinder aus dem Ortsteil Golm wurden bisher in die Inselschule Töplitz eingeschult. Dies ist auch weiterhin möglich. Die Karl-Foerster-Grundschule in der Kirschallee 172 wurde als vierzügige Grundschule errichtet (derzeit 370 Schüler) und steht Kindern der Wohngebiete beziehungsweise Ortsteile Grube, Bornim und Bornstedt zur Verfügung. Bisher wurde mit drei Klassenzügen geplant. Es gibt aber 103 schulpflichtige Kinder im Einzugsgebiet – also wohl vier Klassen. Mit Blick auf die demografische Entwicklung im Bornstedter Feld prüft die Stadt die Eröffnung einer Grundschule im Bereich der Roten Kasernen zum Schuljahr 2006/07. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: