zum Hauptinhalt

ATLAS: Gut zuhören

Sabine Schicketanz über das warme Wetter – und die Folgen

Manches klingt ein wenig albern. Etwa, dass die Gänse wegen der warmen Temperaturen jetzt schon Frühlingsgefühle haben. Schön für sie, möchte man da im ersten Moment meinen. Doch es sind diese kleinen, manchmal lustig klingenden Episoden, die deutlich machen, dass das Wetter und offenbar auch das Klima ziemlich durcheinander geraten sind. Wie gefährlich das werden kann, haben die Potsdamer Klimaforscher ein ums andere Mal erläutert. Doch auf sie wird nur bedingt gehört – ganz so, wie es der deutsche Hollywood-Regisseur vor drei Jahren in seinem Film „The Day after Tomorrow“ inszeniert hatte. Im Kino ging die Menschheit daraufhin in nur ein paar Tagen zu Grunde. Auch wenn es so (höchstwahrscheinlich) in der Realität nicht ausgeht – das warme Wetter ist der beste Anlass, den heutigen Besuch des Bundesumweltministers bei den Potsdamer Klimafolgenforschern mit großer Aufmerksamkeit zu verfolgen. Und dem Minister dringlich zu raten, den Forschern gut zuzuhören.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false