Landeshauptstadt: Guter Start ins Jahr für Studio Babelsberg
Babelsberg - Das börsennotierte Unternehmen Studio Babelsberg strebt für das laufende Jahr eine Dividende von zehn Cent an. „Das müsste das Ziel sein“, sagte Vorstandschef Carl Woebcken im Interview mit der am Samstag erschienen Ausgabe der „WirtschaftsWoche“.
Stand:
Babelsberg - Das börsennotierte Unternehmen Studio Babelsberg strebt für das laufende Jahr eine Dividende von zehn Cent an. „Das müsste das Ziel sein“, sagte Vorstandschef Carl Woebcken im Interview mit der am Samstag erschienen Ausgabe der „WirtschaftsWoche“. Insgesamt sei Studio Babelsberg 2010 „sehr gut gestartet“, sagte Woebcken laut dem Bericht. Er fügte hinzu: „Die Aussichten für das laufende Jahr sind nicht schlecht.“ Ob Studio Babelsberg auch für den Sommer und Herbst eine gute Auslastung erreiche, sei „im Moment noch nicht definitiv festzustellen“, sagte der Vorstandsvorsitzende. Künftig wolle sich das Unternehmen „stärker als Produzent und weniger als Produktionsdienstleister für Hollywood“ etablieren, erläuterte Woebcken. „Unsere Vision ist es, neben den Ko-Produktionen auch eigene Stoffe zu entwickeln und diese ins Kino zu bringen.“ Noch sei das Kerngeschäft die Vermietung von Studios.
Auch eine Expansion ins Ausland schließt der Vorstandschef in den nächsten zehn Jahren nicht aus. „Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, außerhalb Deutschlands, in Europa, in Osteuropa, in Studios zu investieren. Vielleicht haben wir dann einen strategischen Partner.“ In diesem Jahr begannen den Angaben zufolge im Studio Babelsberg bereits die Dreharbeiten zu den Kinofilmen „Hannah“ mit Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett und zu „Anonymous“, dem Shakespeare-Film des deutschen Hollywood-Regisseurs Roland Emmerich.
Im Jahr 2009 erwirtschaftete Studio Babelsberg dem Blatt zufolge einen Gesamtumsatz von 75,6 Millionen Euro, 2008 hatte der Umsatz 65,9 Millionen Euro betragen. Allerdings habe sich das Konzernergebnis von 2,9 Millionen Euro (2008) in einen Verlust von 2,4 Millionen Euro nach Steuern (2009) verschlechtert. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: