zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Helfer für OB-Wahl gesucht

Potsdam sucht für die Oberbürgermeisterwahl am 19. September ehrenamtliche Wahlhelfer.

Stand:

Potsdam sucht für die Oberbürgermeisterwahl am 19. September ehrenamtliche Wahlhelfer. Auch für eine mögliche Stichwahl am 3. Oktober werde Unterstützung in den 114 Wahllokalen gebraucht, sagte gestern ein Stadtsprecher. Benötigt werden etwa 100 Helfer. Unter anderem fehlen rund 30 Wahlvorsteher in den Orts- und Stadtteilen Sacrow, Eiche, Golm, Schlaatz, Waldstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld und Satzkorn. 40 stellvertretende Wahlvorsteher werden für Bornim, Sacrow, Innenstadt, Potsdam-West, Schlaatz, Waldstadt, Drewitz, Satzkorn, Marquardt und Fahrland gesucht. Zudem werden noch 30 Schriftführer in Bornim, Sacrow, Eiche, Innenstadt, Potsdam-West, Schlaatz, Waldstadt, Stern, Drewitz, Fahrland und Neu Fahrland gebraucht. Das Potsdamer Wahlbüro ruft wahlberechtigte Bürger auf, sich für Wahllokale in diesen Gebieten als freiwillige Wahlhelfer zu melden. Beteiligten wird ein „Erfrischungsgeld“ zwischen 20 und 25 Euro gezahlt. Interessierte können sich an das Wahlbüro der Stadtverwaltung, 14461 Potsdam, Tel.: (0331) 289 12 57, E-Mail: Wahlbuero@Rathaus.Potsdam.de wenden. Im Internet ist unter Potsdam.de/Oberbuergermeisterwahl ein Online-Meldeformular hinterlegt.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })