zum Hauptinhalt

Potsdam Exklusiv: Hertha-Fan, Filmpremiere und Regiostar

Schauspieler Christian Ulmen, zu Hause in Potsdam, ist leidenschaftlicher Fan des Berliner Fußballvereins Hertha BSC – und fühlt sich damit in der Hauptstadt ziemlich allein. Anhänger des gegnerischen Clubs Union Berlin seien in der öffentlichen Wahrnehmung die „Cooleren in der Stadt“, beklagte sich Ulmen in der „Bild“-Zeitung vom Dienstag.

Stand:

Schauspieler Christian Ulmen, zu Hause in Potsdam, ist leidenschaftlicher Fan des Berliner Fußballvereins Hertha BSC – und fühlt sich damit in der Hauptstadt ziemlich allein. Anhänger des gegnerischen Clubs Union Berlin seien in der öffentlichen Wahrnehmung die „Cooleren in der Stadt“, beklagte sich Ulmen in der „Bild“-Zeitung vom Dienstag. Sogar andere deutsche Fußballvereine hätten in Berlin einen leichteren Stand als die Hertha: „Als Freiburg-Anhänger oder Nürnberg-Fan kriegst du in jeder Prenzlberg-Bar ein Freibier. Das liegt an den ganzen Zugezogenen, die ihre Vereine mit nach Berlin gebracht haben.“ All das ist für Ulmen kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken – er hat nämlich eine Idee, wie das Image seines Lieblingsclubs verbessert werden könnte: „Wir Herthaner arbeiten daran. Indem wir Kinder kriegen, zum Beispiel, die sehr coole Fans werden.“ Möglicherweise kommt es in der nächsten Saison zu einem Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der 1. Liga: Union führt derzeit die Zweitliga-Tabelle an, Hertha ist Fünfter im Fußball-Oberhaus.

Die Verfilmung des Jugendbuch-Klassikers „Maikäfer, flieg!“ von Christine Nöstlinger wird am 26. April in Potsdam eine Vorpremiere feiern. Regisseurin Mirjam Unger hat das Buch, das Nöstlinger über ihre Kindheit im zerbombten Wien nach dem Zweiten Weltkrieg geschrieben hat, verfilmt. Mit der Lektüre sind vor allem im Westen Deutschlands Generationen groß geworden. Das Filmteam wird am Mittwoch, dem 26. April, im Thalia Kino in Babelsberg zu Gast sein, Filmstart ist dort um 18.30 Uhr. „Maikäfer, flieg!“ wird zudem als „Film des Monats“ von Vision Kino, dem Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und der Bundeszentrale für politische Bildung für den Schulunterricht empfohlen.

Katrin Neumann von Potsdam TV ist als beste Moderatorin der Regional-TV-Sender in Deutschland ausgezeichnet worden. Sie bekam am Wochenende in Stralsund den Deutschen Regionalfernsehpreis Regiostar. Der Preis dient der Stärkung der Qualitätsansprüche der Sender für die journalistische Arbeit in den einzelnen Redaktionen im Alltag sowie der Nachwuchsförderung. Neumann moderiert unter anderem „Hallo Potsdam“.

Exklusives gehört? Telefon: (0331) 237 61 47, Fax: (0331) 237 63 00, E-Mail: potsdam@pnn.de

Sandra Müller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })