
© Wikipedia/Bundesarchiv
Tagesspiegel Plus
Hitler-Attentat vor 80 Jahren: Gedenken an Potsdamer Widerstandskämpfer Henning von Tresckow
Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Der Potsdamer Generalstabsoffizier von Tresckow war einer der zentralen Kräfte des Widerstands.
Von Klaus D. Grote
Stand:
Der Potsdamer Henning von Tresckow zählte neben Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu den treibenden Kräften des Widerstands gegen Adolf Hitler. Ab 1941 beteiligte er sich an einem militärischen Widerstand. Nach Kriegsverlusten an der deutsch-sowjetischen Front hegte von Tresckow ab 1942 konkrete Widerstandspläne. An ihn wurde traditionell am Vortag des 20. Juli am Freitag in der Henning-von-Treskow-Kaserne in Schwielowsee erinnert. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) legte zum 80. Jahrestag einen Kranz nieder.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true