
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: „Hol die Bildung aus dem Abseits“
Aktion Tagwerk organisiert „Dein Tag für Afrika“ / Schülerinnen und Schüler sind aktiv für Bildung in Afrika / Burundische Botschafterin in Brandenburg
Stand:
Bundesweit 715 teilnehmende Schulen, 200 000 Schüler und 1,2 Millionen Euro Gesamterlös an einem Tag. So lautet das Ergebnis der Kampagne „Dein Tag für Afrika“, die die Aktion Tagwerk am 22. Juni zum siebten Mal in Folge organisierte. Unter dem Motto „Von jungen Leuten für junge Leute“ engagierten sich in ganz Deutschland Schüler und Schülerinnen für die Verbesserung der Bildungssituation in Afrika. Für einen Tag suchten sich die Jugendlichen einen bezahlten Job in einem Unternehmen, in einer öffentlichen Einrichtung oder im privaten Bereich. Mit dem Erlös werden Hilfsprojekte in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und dem Sudan unterstützt.
Eine der Teilnehmerinnen ist die 13-jährige Cindy Müller, Schülerin der Friedrich-Wilhelm- von-Steuben-Gesamtschule. Sie hat ihren Aktionstag im Kindergarten „Nuthespatzen“ verbracht. Für Cindy war es eine Gelegenheit, in ihren Traumberuf Kindergärtnerin hineinzuschnuppern. „Ich habe hier mitgemacht, weil ich es schön finde, Kindern zu helfen und gerne mit ihnen spiele“, sagt die Schülerin.
Die in Brandenburg gesammelten Spenden gehen größtenteils nach Burundi, einem der dicht besiedeltsten und ärmsten Ländern der Welt. Aus diesem Anlass besuchte am Dienstagmorgen die Botschafterin der Republik Burundi, S.E. Domitille Barancira, in Begleitung des Bildungsstaatssekretärs des Landes Brandenburg, Burkhard Jungkamp, die Integrationskita „Nuthespatzen“. Dort wurde sie mit einem bunt gestalteten Programm herzlich in Empfang genommen. Begleitet von Gitarre und Trommeln sangen Kinder und Betreuer das Lied „Bruder Jakob“ auf deutsch und – für die Botschafterin – auf französisch. Passend zur Weltmeisterschaft wurde ein Fußballspiel zwischen Deutschland und Burundi veranstaltet. Am Ende übergab der Leiter des Kindergartens, Frank Münzner, der Schülerin Cindy einen Briefumschlag mit ihrem für diesen Tag erarbeiteten Verdienst.
Im Anschluss lud die Steuben-Gesamtschule zu einer auswertenden Gesprächsrunde ein. „Wenn es ein bisschen Solidarität gibt, legen wir die hier vor“, sagte Bildungsstaatssekretär Herr Jungkamp. Das Engagement Brandenburgs für Burundi sei ungebrochen, versicherte er.
Für die Regierung in Burundi sei Bildung ein sehr wichtiges Thema, so die Botschafterin Barancira, die im Rahmen der Aktion Tagwerk schon dreimal in Brandenburg zu Besuch war. Weiteres Engagement sei aber dringend nötig, um allen einen Zugang zu einer guten Bildung zu ermöglichen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung verkündete Sebastian Enders, Organisator des Projekts für Berlin und Brandenburg, die offiziellen Ergebnisse des diesjährigen Aktionstages. 1,2 Millionen Euro wurden bundesweit durch das Projekt erwirtschaftet.
Die Aktion Tagwerk basiert auf der engen Zusammenarbeit mit der Kinderhilfsorganisation Human Help Network, die die Hilfsprojekte vor Ort in Afrika koordiniert, betreut und realisiert. Seit 2003 wird die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ veranstaltet. Auch Prominente wie Nora Tschirner und Michael Mittermeier engagierten sich in Afrika für die Aktion Tagwerk. Christin Arndt/Florian Eyert
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: