Fokus auf Berufsausbildung: IHK-Präsident: Studienplätze begrenzen
Der Präsident der IHK Potsdam, Victor Stimming, hat sich gegen einen weiteren Aufwuchs von Studienplätzen im Land Brandenburg ausgesprochen und fordert einen stärkeren Fokus auf Berufsausbildung.
Stand:
Potsdam - Zur Vorstellung einer Studie zu Brandenburger Hochschulabsolventen sagte er am Donnerstag, dass das Verhältnis zwischen Studienabsolventen und Facharbeitern vernünftiger austariert werden müsste. „Wir können keine Volkswirtschaft bilden, die nur aus Akademikern besteht“, sagte Stimming. Er verwies darauf, dass das Rückgrat Brandenburgs mittlerweile die exportorientierte Industrie sei. Stimming bemängelte, dass Brandenburger Hochschulen Absolventen für andere Länder ausbilden, während im Land Fachkräftemangel herrsche. Stimming sprach sich für eine Aufwertung der Berufsausbildung aus. Im vergangenen Jahr hätten allein im Kammerbezirk Potsdam 500 Ausbildungsstellen nicht besetzt werden können.
Eine Studie der Universität Potsdam im Auftrag der IHK Potsdam hatte ergeben, dass über 40 Prozent der Befragten Studierenden im Kammerbezirk Potsdam in der Region bleiben wollen. Vorrangig wollen die Studierende in Berlin und Brandenburg nach einer Stelle suchen. Für einen Arbeitsplatz in der Region spreche die Nähe zu Berlin und der Erholungswert der Region. Allerdings schrecke ein schwieriger Arbeitsmarkt, schlechte Bezahlung, eingeschränkte Infrastruktur und die dünne Besiedelung der Randregionen die zukünftigen Hochschulabsolventen von der Region ab.
Wie die IHK am Donnerstag auch mitteilte, will Victor Stimming sich in diesem Jahr erneut für die Wahl zum IHK-Präsidenten stellen. Er ist seit 1995 Potsdamer IHK-Präsident.
Eine ausführliche Berichterstattung zu diesem Thema finden Sie in der Freitag-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: