Landeshauptstadt: Inspiration von italienischem Star-Hornisten
Ein Horn-Lehrer aus Italien – für die Teilnehmer des Meisterkurses, den die Kammerakademie Potsdam am Freitagnachmittag für Schüler und Studenten dieses Instrumentes anbietet, ist das ein wohl eher seltener Genuss. Im Vorfeld seines Konzerts am Samstagabend im Nikolaisaal hat sich Alessio Allegrini, 40-jähriger Spitzen-Hornist aus Rom, bereit erklärt, junge Musiker zu unterrichten.
Stand:
Ein Horn-Lehrer aus Italien – für die Teilnehmer des Meisterkurses, den die Kammerakademie Potsdam am Freitagnachmittag für Schüler und Studenten dieses Instrumentes anbietet, ist das ein wohl eher seltener Genuss. Im Vorfeld seines Konzerts am Samstagabend im Nikolaisaal hat sich Alessio Allegrini, 40-jähriger Spitzen-Hornist aus Rom, bereit erklärt, junge Musiker zu unterrichten. Das Projekt, eine Zusammenarbeit von Kammerakademie, dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg und der städtischen Musikschule Potsdam, könnte weitere Kurse nach sich ziehen. Dazu müsse es gelingen, andere prominente Solisten zu gewinnen, sagt Frauke Roth, Geschäftsführerin der Kammerakademie. „Allerdings kann nicht jeder tolle Musiker unbedingt auch gut unterrichten.“
Von Allegrini sei bekannt, dass er ausgewiesenermaßen gut mit jungen Leuten umgehen kann, so Roth. Auf die brandenburgweite Ausschreibung hin haben sich neun Schüler aus Potsdam, Berlin und Cottbus angemeldet. Damit sei auch die Kapazitätsgrenze für den Kurs erreicht. Ein effektives Arbeiten sei in einer größeren Gruppe nicht möglich.
So ein Meisterkurs bringe wertvolle Tipps und biete komprimierte Inspiration – allein durch die Nähe zu einem solchen Star. Die wenigen Stunden könnten regelmäßigen, qualifizierten Unterricht zwar nicht ersetzen, aber „das ist das Sahnehäubchen“, sagt die Musikerin. Auch wenn der Kurs nichts für Anfänger, sondern eher für hochbegabte Schüler gedacht sei, könnten dennoch am Freitagnachmittag alle, die interessiert sind, zuhören, so Roth. Allerdings spreche Allegrini kein Deutsch, man werde sich auf Englisch oder Italienisch verständigen. „Aber Musik hat ihre eigene Sprache. Das verselbstständigt sich dann“, so die Musikerin. spy
Der Meisterkurs findet am morgigen Freitag von 16 bis 21 Uhr im Probenraum des Nikolaisaals statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: