
© Getty Images/iStockphoto/Zurijeta
Internationale Lehrer gewinnen: Uni Potsdam will Refugee Teachers Program ausbauen
Das 2016 an der Universität Potsdam gestartete Refugee Teachers Program für geflüchtete Lehrkräfte soll 2025 zu International Teachers Studies ausgebaut werden und Migranten für deutsche Schulen qualifizieren.
Stand:
Die Universität Potsdam (UP) plant das erfolgreiche Refugee Teachers Program im kommenden Jahr zum Zertifikatsprogramm International Teachers Studies auszubauen. In enger Abstimmung mit Wissenschafts- und Bildungsministerium Brandenburgs sollen so pädagogische Fachkräfte aus dem Ausland für den Einsatz an deutschen Schulen gewonnen werden und Schulen „verlässlich um internationale Lehrkräfte mit den unterschiedlichsten Hintergründen bereichert werden können“, sagte die Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Europa der Universität Potsdam, Britta van Kempen.
Das 2016 gestartete Refugee Teachers Program der UP, das vielen Hochschulen als Vorbild galt, bietet Lehrkräften mit Flucht- und Migrationsgeschichte vier Semestern lang berufsbezogene Deutschintensivkurse und bildungswissenschaftliche Seminare. Jüngst haben sechs migrantische Lehrkräfte das Programm beendet und zudem die Möglichkeit genutzt, ein zweites Fach wie Mathematik zu studieren.

© Marie Rüdiger/Marie Rüdiger
Eine der Absolventinnen, die aus der Türkei stammende Mathematiklehrerin Kerziban Cimen, sagte in ihrer Rede bei der Abschlussfeier: „Für junge Menschen mag ein Studium in einem fremden Land ein Abenteuer sein – voller neuer Chancen und Erlebnisse. Doch für uns, die wir eine neue Existenz aufbauen mussten, die mit Heimweh und der Sehnsucht nach unseren Liebsten kämpften, war es eine andere Reise.“ Sie bedankte sich beim Team des Programmes.
Auf dem Weg zur vollen Anerkennung als Lehrkraft stellt die Ergänzungsqualifizierung an der Universität Potsdam die erste von insgesamt drei aufeinander abgestimmten Stationen dar. Es folgt eine einjährige freiwillige schulpraktische Qualifizierung durch das Bildungsministerium, das im dritten Schritt eine Eignungsprüfung oder einen Anpassungslehrgang durchführt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: